Unter dem festlich geschmückten Zeltdach der St. Peter & Paul Bruderschaft Viersen-Bockert geg. 1763 e.V. versammelten sich am gestrigen Sonntag zahlreiche Schützen, Freunde und Familien, um einen der Höhepunkte des Jahres zu feiern: das traditionelle Schützenfest der Bruderschaft und … natürlich den traditionellen Vogelschuss.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler und Martin Häming
Viersen-Bockert – Moment, hatten wir nicht schon über den Schützenfestsonntag im Bockert berichtet. Haben wir, aber schließlich fehlt noch etwas ganz besonderes, denn bei einer solch wunderbaren Veranstaltung wollen auch die Weichen für das kommende Jahr gestellt werden. Bei sommerlichem Wetter und ausgelassener Stimmung zeigte sich hier nämlich einmal mehr, wie lebendig und bedeutend das Brauchtum in Bockert gelebt wird.

Nach dem Frühschoppen gehörte die Aufmerksamkeit zunächst den Jüngsten: Beim Schülervogelschuss traten fünf Anwärter und eine Anwärterin mit viel Ehrgeiz und Freude an das hölzerne Ziel. In einem spannenden Wettkampf setzte sich schließlich Hendrik Harmes mit dem 67. Schuss gegen seine Mitstreiter durch. An seiner Seite wird er künftig von seinen Ministern Jonas Pypers und Mats Küppers unterstützt – ein starkes Trio, das stolz in die neue Regentschaft startet.
Im Anschluss hieß es: Bühne frei für die jungen Damen. Beim Jungschützenvogelschuss trat in diesem Jahr eine mutige Anwärterin an. Mit beeindruckender Zielgenauigkeit holte Michelle Moll bereits mit dem 20. Schuss den Vogel von der Stange. An ihrer Seite wird Svenja Müller als Ministerin wirken – ein Zeichen weiblicher Stärke und Engagement im Schützenwesen, das mit großem Applaus honoriert wurde.

Der Höhepunkt des Tages war schließlich der Königsvogelschuss, bei dem drei Anwärter aus den Reihen der Blauen Husaren ins Rennen gingen. Schon der elfte Schuss brachte die Entscheidung: Dirk Hechel traf ins Schwarze und sicherte sich die Königswürde. Gemeinsam mit seinen beiden Ministern Burkhard Klein und Daniel Pypers wird er nun ein Jahr lang das traditionsreiche Regiment führen. Auch die Damen an ihrer Seite – Veronika Pypers, Heike Hechel und Nicole Klein – zeigten sich sichtlich bewegt und voller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben und Feierlichkeiten.
Der neue Hofstaat wurde unter großem Jubel gefeiert, und das Festzelt bebte, als die Schützenbrüder und -schwestern ihre neuen Würdenträger hochleben ließen. Schon jetzt blicken alle mit Vorfreude auf das nächste Schützenfest, das traditionsgemäß am letzten Wochenende im Juni stattfinden wird – ein Pflichttermin für alle Freunde des Schützenbrauchtums in Viersen-Bockert und Umgebung. (sk)
