Es ist Geschenkezeit. Und so hat der ZONTA Club Viersen unter Federführung von Präsidentin Verena Schmitz und mit tatkräftiger Hilfe des gesamten Clubs in den letzten Wochen wieder einiges verpackt und weitergegeben.
Viersen – 10.000 Euro, der Erlös aus den diesjährigen Benefiz-Aktionen wie Taschenbörse und „ZONTA says NO!“, konnten in den zurückliegenden Tagen in Weihnachtsgeschenke und Spenden umgewidmet und an den Mann und vor allem an die Frau gebracht werden.
Gutscheine von Discountern für Lebensmittel und Drogerieartikel zur unbürokratischen Soforthilfe im Wert von rund 5.300 Euro gingen an den Caritasverband Kempen-Viersen und an das Kinder- und Jugendzentrum ALO Dülken. Gutscheine für Friseur und Fußpflege aus diesem „Topf“ erhielten die Altenheime Haus im Johannistal in Süchteln sowie Haus Greefsgarten, Maria Hilf und St. Notburga in Viersen.
Eine Zuwendung in Höhe von 2.000 Euro konnten dem Stadtsportbund Viersen zur Sicherstellung der Schwimmassistenz bis Ende des Jahres überreicht werden.
Die Frauenberatungsstelle im Frauenzentrum Viersen e.V. freute sich über 1.200 Euro.
Ein weiterer Spendenbedarf erreichte den Viersener Club über den ZONTA Club Lviv in der Ukraine: Im letzten Jahr wurde von den Viersener Zontians bereits ein Heißluftofen für ein Flüchtlingsheim in Morshyn finanziert. Um den Konvektor auch bei Stromausfällen in Betrieb nehmen zu können, wird ein Stromgenerator benötigt. Für diese Anschaffung stellt der ZONTA Club Viersen 1.500 Euro zur Verfügung. (opm)