ZONTA Club Viersen unterstützt kleine Nachwuchssportler

Mini-Kids fit in Taekwondo? In Viersen jedenfalls sollte man sich demnächst in Acht nehmen … Wieso? Das ist eine längere Geschichte.

Viersen – Vor inzwischen mehr als acht Jahren hat der ZONTA Club Viersen, Serviceclub mit sozialem Engagement vor allem für Frauen und Kinder, seine Eigeninitiative „Schwebe-BALKEN – Sport ist kinderleicht“ an den Start gebracht.
Das Projekt ermöglicht Vorschulkindern der Kindertageseinrichtungen aus allen Stadtteilen Viersens das Kennenlernen vielfältiger Sportangebote und die Entdeckung einer Lieblings-Sportart, die sie auch nach der Einschulung weiterbetreiben können.

Gewinner des Projekts sind auf der einen Seite die Jüngsten in der Stadt: Sie lernen sinnvolle und bereichernde Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung kennen. Gesundheit und Fitness, Ausdauer und Kraft, Motorik und Koordination, Selbstwertgefühl und Sozialkompetenz werden gefördert. Auf der anderen Seite profitieren die in das Projekt eingebundenen Sportvereine, die durch das Projekt Nachwuchs gewinnen können.

Wie läuft das konkret ab? Die Vorschulkinder einer Viersener Kindertageseinrichtung bekommen die Möglichkeit, im Zeitraum von zwölf Wochen zwölf verschiedene Sportarten zu testen. Dazu können die Vereine ihre Sportangebote in einer 60-Minuten-Einheit im Rahmen einer Schnupperstunde präsentieren. Die Finanzierung des Projekts liegt vollständig beim ZONTA Club Viersen und seinen Projekt-Sponsoren; für die teilnehmenden Kindertageseinrichtungen entstehen keine Kosten.

Inzwischen sind zahlreiche „Schwebe-BALKEN“-Zyklen erfolgreich über die Bühne gegangen. Der erste Zyklus wurde mit der Kindertageseinrichtung „Arche Noah“ in Alt-Viersen von September bis November 2013 durchgeführt. Aktuell sind 21 Vorschulkinder der KiTa Gehlingsweg in Viersen-Süchteln an der Reihe. Und im November absolvierten sie – natürlich coronagerecht – eine Schnupperstunde in was wohl? In Taekwondo! Bei der KSG Oh-Do-Kwan Dülken e.V. (opm/ZONTA Club Viersen)

Foto: Atky/Pixabay