Brüggen: Exkursion zur Fontys Universität

Am 21.06.2024 unternahm der Jahrgang EF der Gesamtschule Brüggen eine ganztägige Exkursion zur Fontys Universität in Venlo in den Niederlanden. Die Exkursion ist Teil des Projekts „Studieren in den Niederlanden“ und wird im Rahmen des Interreg-Programms Deutschland-Nederland mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Brüggen – Die 60 Schülerinnen und Schüler und die zwei begleitenden Lehrkräfte wurden sehr herzlich empfangen und bekamen durch einen einleitenden Informationsvortrag spannende Einblicke in die Studienmöglichkeiten an der Fontys Universität und dem Studium in den Niederlanden im Allgemeinen.

Es folgten eine umfangreiche Campusführung und zwei Workshops aus den Studiengängen „Marketing Management“ und „International Finance & Control“. Hier mussten die Schülerinnen und Schüler sich projektartig Gedanken machen, wie das neue iPhone vermarktet bzw. ein Unternehmen, das in finanziellen Schwierigkeiten steckt, gerettet werden könnte.

Nach so viel anstrengendem Studium gab es noch das holländische Nationalgericht Pommes Frites für alle in der Campusmensa, und man konnte in Kontakt mit Studierenden der Fontys kommen. Gestärkt und mit vielen neuen Einblicken in die Welt des Studiums wurde die Rückfahrt angetreten. (opm/Falk Fritzsche, Studien- und Berufswahl-Koordinator)

Foto: Gesamtschule Brüggen

Datenblatt Exkursion zur Fontys Universität
Was: Besuch der Fontys Universität in Venlo, langjähriger Kooperationspartner der Gesamtschule Brüggen
Wer: der gesamte Jahrgang EF der Gesamtschule Brüggen, insgesamt haben 60 SuS teilgenommen. Begleiter waren die beiden Beratungslehrkräfte Frau Sarah Kraatz und Herr Falk Fritzsche
Thema: Studieren in den Niederlanden
Wann: 21.06.2024, von 8.00 bis 14.00 Uhr
Warum: Exkursion im Rahmen der Studienorientierung an der GE Brüggen (Praxiselement von KAoA in der SII)
Thema: Studieren in den Niederlanden
Ansprechpartnerin/Koordinatorin der Fontys: Frau Katharina Busch
Ansprechpartner Gesamtschule Brüggen (StuBO): Herr Falk Fritzsche
Inhalt/Ablauf:
• Einführungsvortrag zu den Studienmöglichkeiten an der Fontys und den Niederlanden im Allgemeinen (45 Minuten)
• Campusführung (30 Minuten)
• Zwei parallele Workshops zu den aus den Studiengängen „Marketing Management“ und „International Finance & Control“. Projektartige Auseinandersetzung mit dem Thema: Wie kann das neue iPhone vermarktet werden, bzw. wie kann ein finanziell angeschlagenes Unternehmen gerettet werden. Dauer jeweils 90 Minuten
• Gemeinsames Essen mit den Dozenten und Studenten in der Mensa der Fontys
• Finanzielle Unterstützung durch die eurregio rhein-maas-nord (750 Euro)

WICHTIG: Bei Pressemitteilungen und redaktionellen Beiträgen muss ein
entsprechender Hinweis auf die Förderung enthalten sein. Es ist zwingend
erforderlich folgenden Satz im Fließtext mit aufzunehmen:
„Das Projekt „Studieren in den Niederlanden” wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland ermöglicht und von derEuropäischen Union kofinanziert.“

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert