Der weltweite Trend einer Zunahme der Kurzsichtigkeit lässt sich für Deutschland bisher nicht belegen. Doch der Trend zu vermehrter Naharbeit könnte in den kommenden Jahren auch hierzulande dazu führen, dass […]
Weiterlesen
Der weltweite Trend einer Zunahme der Kurzsichtigkeit lässt sich für Deutschland bisher nicht belegen. Doch der Trend zu vermehrter Naharbeit könnte in den kommenden Jahren auch hierzulande dazu führen, dass […]
WeiterlesenIn letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass Zeitungsartikel, Internetinformationen und sogar Hundeschulen propagieren, dass Welpenspielgruppen, in denen hauptsächlich gespielt wird, absolut schädlich für die Entwicklung von Welpen seien. […]
WeiterlesenWer kurzsichtig ist, benötigt eine Brille oder Kontaktlinsen, um in der Ferne gut zu sehen – doch damit ist es nicht immer getan. Stark kurzsichtige Augen sind anfällig für verschiedene […]
WeiterlesenDie Gartensaison ist in vollem Gange – und das bedeutet für Hobbygärtnerinnen und -gärtner jede Menge Arbeit mit der Gartenschere. Allerdings darf Grünschnitt nicht auf Waldparkplätzen oder direkt im Wald […]
WeiterlesenDass die Diagnose Krebs vielen Menschen Angst macht, ist verständlich. Behandlungsmethoden wie die Chemotherapie können zusätzliche Ängste verursachen, wodurch Menschen sich gerne nach Alternativen umsehen. Magazin – Solche Alternativen kommen […]
WeiterlesenPünktlich zur Urlaubszeit melden Gesundheitsbehörden aus mehreren europäischen Ländern eine wachsende Verbreitung einer neuen Corona-Subvariante: LP.8.1. Von RS-Redakteur Dietmar Thelen Magazin – Die Variante, die zur Omikron-Familie gehört, bereitet Fachleuten […]
WeiterlesenDie Landesregierung treibt den Einsatz Künstlicher Intelligenz auch bei der Bekämpfung von Terrorfinanzierung voran. Magazin – Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) hat jetzt eine Forschungskooperation mit dem […]
WeiterlesenUnmittelbar nach den gestrigen schweren Angriffen auf verschiedene Städte in der Ukraine hat das Medikamentenhilfswerk action medeor zusammen mit seinen lokalen Partnern erste Hilfsmaßnahmen für die Betroffenen gestartet. Magazin – […]
WeiterlesenEin Fall aus Oberbayern sorgt für Besorgnis: Ein Mensch ist an den Folgen einer Infektion mit dem Bornavirus verstorben. Die Krankheit verläuft fast immer tödlich – und das Risiko ist […]
WeiterlesenAlzheimer kann uns alle treffen – aber Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Rund zwei Drittel der Alzheimer-Erkrankten sind Frauen, allein in Deutschland sind das etwa 800.000 Betroffene. Magazin – […]
Weiterlesen