08.04.2025 – 08.04.2025 09:00 – 12:00 Naturerlebnis leichte und barrierearme Wanderung Gagelmoor Organisator: Markus Heines Vorbei an extensiven Wiesen wo Schwarzkehlchen brüten, gelangen wir zur Schwalm. Dort sieht man Fraßspuren […]
Weiterlesen
08.04.2025 – 08.04.2025 09:00 – 12:00 Naturerlebnis leichte und barrierearme Wanderung Gagelmoor Organisator: Markus Heines Vorbei an extensiven Wiesen wo Schwarzkehlchen brüten, gelangen wir zur Schwalm. Dort sieht man Fraßspuren […]
WeiterlesenAuch in diesem Jahr veranstaltete die Frauengemeinschaft aus Brüggen wieder einen abwechslungsreichen Nachmittag im Pfarrzentrum St. Nikolaus. Brüggen – Lustige Sketche, Gesangsparodien und Wortbeiträge wechselten sich ab mit stimmungsvoller Musik […]
WeiterlesenGegen 7.45 Uhr am Montagmorgen sind Feuerwehr und Polizei zu einem Spazierweg an der Schwalm in der Nähe des Dahmensees gerufen worden. Eine Spaziergängerin hatte dort schwelende Baumstämme, von denen […]
WeiterlesenBeim diesjährigen Regionalwettbewerb im Seidenweberhaus in Krefeld konnten die 7 eingereichten Forschungsprojekte erneut zeigen, wie erfolgreich Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Brüggen im Bereich MINT unterwegs sind. Brüggen – Jan […]
WeiterlesenKarl-Heinz Stoffers aus Brüggen-Bracht ist am Dienstag, den 11. März, im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Kreises Viersen von der ersten stellvertretenden Landrätin mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet […]
WeiterlesenAls am frühen Morgen des 15. Februar, um 6 Uhr, die fleißigen Helfer der RK Viersen Brüggen mit den Vorbereitungen für den 6. Depotmarsch begannen, herrschte noch idyllische Ruhe im […]
WeiterlesenGleich zweimal kam es am Wochenende zu vermutlichen Brandstiftungen. Unter anderem entdeckte eine aufmerksame Zeugin am Sonntag, den 9. Februar, gegen 04:20 Uhr, zwei brennende Mülltonnen auf dem Gelände eines […]
WeiterlesenBürgermeister Frank Gellen hat Annette Beckers mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zur Standesbeamtin im Standesamtsbezirk Brüggen bestellt. Brüggen – Annette Beckers ist seit dem Jahr 2000 bei der Burggemeinde […]
Weiterlesen