MUSIC MAKES HAPPY – Dozentenkonzert in der Viersener Kreismusikschule

Am Sonntag, den 26. Mai, findet das Dozentenkonzert „Music makes happy“ im Ernst Klusen Saal der Kreismusikschule Viersen am Hermann-Hülser-Platz im Rahmen des NRW-USA-Jahres 2024 statt.

Viersen – Wie der Titel des Konzertes bereits vermuten lässt, wird den Besucherinnen und Besuchern ein Konzert geboten, das gute Laune verbreitet, da einzigartige Instrumentierungen vorgetragen werden. Besonders für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern wird es eine besondere Gelegenheit geben, ihre Lehrerinnen und Lehrer selbst spielen und singen zu hören.

„Die Lehrkräfte der Kreismusikschule sind nicht nur sehr gute Pädagoginnen und Pädagogen. Sie sind ebenfalls hervorragende Musikerinnen und Musiker“, so Ingo Schabrich, Kreisdirektor und Kulturdezernent des Kreises Viersen, der die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Konzert begrüßen wird.

Auf dem Programm stehen ausschließlich Komponisten aus den USA. Bekannte Filmmelodien von Henry Mancini wie „Pink Panther“, „Inspector Clouseau“, „Baby Elephant Walk“ und „Charade“ werden vom „Trio xChange“ mit Charlotte Schäfer (Sopran), Christina Adamczyk (Queflöte) und Johannes Droska (Fagott) vorgetragen. Von dem Komponisten der „West Side Story“, Leonard Bernstein werden Sonette für Klarinette und Klavier mit Jürgen Löscher an der Klarinette und Florian Fleischmann am Klavier gespielt. Zum Abschluss spielt das Trio Oblivion mit Lisa Richter am Klavier, Lena Veltkamp (Klarinette) und Corinna Stüttgen (Violoncello) Klassiker von George Gershwin wie „It ain’t necessarily so“ aus der Oper „Porgy and Bess“, „Someone to watch over me“ aus dem Musical „Oh, Kay“ und den berühmten Song „I Got Rhythm“.
Der Eintritt ist kostenfrei. (opm)