Netzwerk MG vom Niersradio gegründet

Um Mönchengladbach attraktiver zu machen und diverse Aktivitäten zu bündeln, hat die Arge Medien e.V. (Niersradio) kürzlich zum ersten Treffen „Netzwerk MG“ eingeladen. Daran haben acht Organisationen und gemeinnützige Vereine teilgenommen, weitere haben bereits ihr Interesse bekundet.

Mönchengladbach – Trotz ähnlicher Ziele fehlte bislang eine gute Vernetzung, jetzt soll gemeinsam mehr erreicht werden. Die Partnergruppen haben bei ihrem Treffen vereinbart, sich im Netzwerk MG über geplante Aktivitäten zu informieren und gegenseitig zu unterstützen.

Das NIERSRADIO der Arge Medien e.V. wird die Gruppen in der neuen Radiosendung „Stadtgespräch“ vorstellen und ihre Veranstaltungen ankündigen. Die Sendung wird jeweils am ersten Mittwoch eines Monats um 20.04 Uhr im Offenen Kanal auf UKW 90,1 MHz ausgestrahlt. Danach sind sie in der Mediathek von NRWision (www.NRWision.de) dauerhaft abrufbar. Auftakt der Sendereihe ist am Mittwoch, 3. Juli. Das Team der Marketinggesellschaft spricht ab 20.04 über die Angebote und Veranstaltungen der MGMG. Wer sich dem Netzwerk noch anschließen möchte, kann sich wenden an: Jörg Tomzig (Email: niersradiomg@gmail.com). (opm)

Am ersten Treffen „Netzwerk MG“ vom Niersradio haben Aktive aus acht Organisationen teilgenommen.
Sie kommen von Bürgerinitiative Geneicken, MGMG, Theater im Gründungshaus, St. Kamillus-Kolumbarium, Freiwilligenzentrum, Volksverein, Arge Medien (hinten v.l.),
Ev. Kirchengemeinde Rheydt, TiG und Familienbildungsstätte (vorn v.l.). Foto: Arge Medien

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert