Sparda-Bank fördert fünf Schulen mit insgesamt 11.000 Euro aus Viersen und Umgebung

Die zwölfte SpardaSpendenWahl hat die Erwartungen weit übertroffen: 602 Schulen haben mitgemacht – eine Teilnehmerzahl, die alle Rekorde seit Beginn des Online-Wettbewerbs gebrochen hat!

Region – Auch das Interesse an der Wettbewerbsseite war enorm: Über 600.000 Besucherinnen und Besucher haben sich dort über die Schulprojekte informiert. Unter dem Motto „Unsere Schule ist in Bewegung!“ ging es also in jeder Hinsicht sportlich zu! „Wir sind überwältigt von der hohen Beteiligung. Das ist einfach nur beeindruckend“, erklärt Franziska Orgs, Filialleiterin der Sparda-Bank West in Viersen. Unter den 200 Gewinnern befinden sich fünf Schulen aus Viersen und Umgebung. Sie erhalten eine Förderung von insgesamt 11.000 Euro über die Reinerträge des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West.

Sportprojekte sind beliebt
„Wir freuen uns sehr für die Gewinnerschulen in Viersen und Umgebung und gratulieren allen beteiligten Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern herzlich. Die Auszeichnungen sind hochverdient“, erklärt Filialleiterin Franziska Orgs. Der Wettbewerb zeigt außerdem, dass sich die Schulen in der Region sehr um die sportliche Aktivität der Schülerinnen und Schüler bemühen – und viele Menschen diese Bemühungen unterstützen möchten.

Jedes Projekt ist ein Gewinn
Die wahren Champions sind alle 602 Schulen mit ihren Bewegungsprojekten. „Jedes einzelne dieser Projekte ist natürlich ein Gewinn“, erklärt die Filialleiterin. Insgesamt erhalten 200 Schulen in vier Kategorien mit jeweils 50 Gewinnern einen Förderpreis: Stolze 400.000 Euro stellt der Gewinnsparverein zur Verfügung, aufgeteilt in Fördersummen zwischen 1.000 und 6.000 Euro. Die Erstplatzierten überzeugen mit sportlicher Vielfalt. Hier ein Überblick über die Gewinnerprojekte in Viersen und Umgebung:

Kategorie „Kleine Schulen“
• GGS Kaldenkirchen mit dem Projekt „Projektwoche „Gesund und munter!“, Gewinn: 2.000 Euro

Kategorie „Mittelgroße Schulen“
• Werner-Jaeger-Gymnasium mit dem Projekt „Sportalarm“, Gewinn: 1.000 Euro
• Clara-Schumann-Gymnasium Dülken mit dem Projekt „Aufbau Calisthenics-Anlage auf dem Schulhof“, Gewinn: 1.000 Euro

Kategorie „Große Schulen“
• Gesamtschule Brüggen mit dem Projekt „Groß bewegt Klein: Handy OFF – Bewegung ON“, Gewinn: 1.000 Euro
• Liebfrauenschule Mülhausen mit dem Projekt „Wir bauen einen Team-Hochseilgarten“, Gewinn: 6.000 Euro

Auch auf Insta Highlights gesetzt
Bewegt ging es allerdings nicht nur in den Schulen, sondern auch auf der Instagram-Seite der Sparda-Bank West zu. Unter www.instagram.com/spardawest haben 10.620 Menschen einen Kommentar hinterlassen, um so ihre Lieblingsschulen für den Insta-Sonderpreis zu nominieren. „Noch ein Rekord! Wir sind natürlich begeistert, dass jetzt so viele Nutzerinnen und Nutzer der Sparda-Bank West folgen“, berichtet Franziska Orgs. Wer einen Kommentar verfasst hat, erhielt zudem die Chance auf einen von insgesamt 10 Sportgutscheinen über 50 Euro. Doch damit nicht genug: Unter den vorgeschlagenen Schulen wurden noch einmal 10 mal 1.000 Euro verlost.

Gemeinschaft erzeugt Bewegung
Fazit von Franziska Orgs: „Diese großartige SpardaSpendenWahl hat gezeigt, wie unglaublich viel wir gemeinschaftlich bewegen können. Deshalb noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die daran beteiligt waren! Das ist nicht nur im Sinne unseres diesjährigen Mottos, sondern entspricht auch der genossenschaftlichen Philosophie des Miteinanders.“ Keine Frage, dass der so überaus erfolgreiche Wettbewerb im nächsten Jahr fortgesetzt wird. Die Erfolgsgeschichte der SpardaSpendenWahl geht weiter – und schon jetzt sind alle Schulen und Abstimmenden eingeladen, die Fortsetzung mitzugestalten!

Mehr Informationen unter www.spardaspendenwahl.de (opm)