Es ist wieder Schützenfest! Waldhausen freut sich auf die Prunkfeierlichkeiten 2024

„Es ist wieder Schützenfest im Dorf!“ Mit diesen Worten fasst Dirk Meisen, Präsident der Bruderschaft St. Sebastianus und St. Vitus, Obergeburth Waldhausen e.V., die Vorfreude im Stadtteil zusammen.

Mönchengladbach – Denn die Prunkfeierlichkeiten in Waldhausen stehen vom 29. Mai 2024 bis zum 2. Juni 2024 an. Dirk Meisen lädt alle Waldhausener und alle Freunde der Bruderschaft ganz herzlich ein: „Kommen Sie in unser festlich geschmücktes Zelt an der Unteren Straße. Besuchen Sie unsere Paraden und Umzüge in Waldhausen. Verbringen wir gemeinsam ein paar schöne und angenehme Stunden.“

Angeführt wird die Bruderschaft St. Sebastianus und St. Vitus, Obergeburth Waldhausen e.V. von ihren Majestäten des Jahres 2024. So werden an der Spitze König Michael Groth mit Ehefrau Sabine, die Brudermeister Berndt Knitter mit Ehefrau Maria und Brudermeister Hans-Peter Lehnen mit Ehefrau Claudia stehen. Als Jungkönig amtiert Niklas Groth mit seinen Adjutanten Kai Jaspers und Paul Jaspers. Als Schülerprinz wird sich Philip Schnock mit seinen Rittern Paul Meisen und Denys Antonov zu ihnen gesellen. Kinderkönigin Fiona Nemez und Kinderkönig Jonas Schnock repräsentieren die jüngste Generation der Bruderschaft.

Das Programm der Prunkfeierlichkeiten beginnt am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, um 14.30 Uhr mit dem Seniorenkaffee im Festzelt an der Unteren Straße. Um 17.00 Uhr wird der Mai vor der Seniorenresidenz Belia an der Roermonder Straße gesetzt, bevor am Abend um 19.30 Uhr der Kirmesauftakt mit DJ Maximilian Reich im Festzelt beginnt.

Traditioneller Bestandteil der Prunkfeierlichkeiten ist am Donnerstag, dem 30. Mai 2024, die Fronleichnamsprozession der GdG, die in diesem Jahr um 10.00 Uhr in Venn stattfindet. Am Nachmittag steht mit einem Umtrunk und Schützenspielen im Festzelt an der Unteren Straße eine Premiere, ein neuer Akzent im Rahmen der Prunkfeierlichkeiten auf dem Programm.

Am Freitag, dem 31. Mai 2024, steht um 17.30 Uhr ein Musikständchen an der Seniorenresidenz Belia an. Nach einem Umzug durch Waldhausen folgen um 19.00 Uhr Serenade und Großer Zapfenstreich auf dem Schulhof der Grundschule Am Ringerberg. Im Anschluss beginnt um 20.00 Uhr der Schützenball mit der Ehrung der Jubilare im Festzelt, zu dem die Tanz- und Unterhaltungsband „Die Kleinenbroicher“ aufspielt.

Am Samstag, dem 1. Juni 2024, findet um 16.30 Uhr der Festgottesdienst der Bruderschaft St. Sebastianus und St. Vitus, Obergeburth Waldhausen e.V. erstmals auf dem Schulhof der Grundschule Am Ringerberg statt. Die Große Parade auf der Nicodemstraße beginnt um 18.00 Uhr, bevor der Große Schützenball um 20.00 Uhr mit den Kleinenbroichern im Festzelt startet.

Am Sonntag, dem 2. Juni 2023, stehen ein Umzug durch Waldhausen und um 11.00 Uhr die Große Parade auf der Nicodemstraße mit Klompenparade an. Nach einem gemeinsamen Frühschoppen steht um 12.15 Uhr der Große Zapfenstreich im Festzelt auf dem Programm. Abgerundet werden die Prunkfeierlichkeiten mit dem Klompenball, bei dem DJ Air Bex ab 13.00 Uhr für Stimmung sorgen wird – Ende offen.

Präsident Dirk Meisen freut sich auf besondere Tage für die Bruderschaft und den ganzen Stadtteil: „Wir laden die Waldhausener und alle Freunde der Bruderschaft St. Sebastianus und St. Vitus, Obergeburth Waldhausen e.V. ganz herzlich zu unserem Schützenfest ein. Alle sind an diesen Tagen in unserem Festzelt an der Unteren Straße bei freiem Eintritt herzlich willkommen.“ (opm)