39 Taekwondo-Sportler bestehen Dan-Prüfung in Dülken

Ende Juni fand in der Halle am Ransberg in Dülken ein sportliches Highlight statt: Die 2. Landes-Dan-Prüfung der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) zum 1. bis 6. Dan lockte 39 Prüflinge aus ganz NRW in die Region.
Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz

Viersen-Dülken – Gastgeber war der traditionsreiche Verein KSG Oh-Do-Kwan Dülken e.V., der sich erneut als hervorragender Ausrichter präsentierte – passend zum 50-jährigen Vereinsjubiläum und der 40-jährigen Mitgliedschaft in der NWTU.

Unter den strengen Augen eines hochkarätig besetzten Prüfungsgremiums stellten sich die Teilnehmer der rund siebenstündigen Dan-Prüfung, die drei Pflicht- sowie zwei Wahlbereiche umfasste. Die anspruchsvolle Leistungsabfrage war geprägt von Disziplin, Technikvielfalt und mentaler Stärke – zentrale Elemente der koreanischen Kampfkunst Taekwondo.

Foto: Verein

Das Prüfungsgremium war auf zwei Tische aufgeteilt:

  • Tisch 1: Franz-Peter Erberich (9. Dan, Vorsitz), Oliver Friske (8. Dan), Hermann Schnepel (7. Dan)
  • Tisch 2: Thomas Schneider (8. Dan, Vorsitz), Richard Solarski (8. Dan), Dieter Bransch (6. Dan)

Unterstützt wurden sie vom Prüfungsreferenten Mike Paustian sowie dem NWTU-Präsidenten Thomas Schneider, Vizepräsident Franz-Peter Erberich und Pressereferent Stephan Mingers. Alle Beteiligten zeigten sich beeindruckt von der hohen Qualität der gezeigten Leistungen – ein klarer Beweis dafür, dass im Taekwondo nicht Quantität, sondern Qualität zählt.

Besonders stolz war der ausrichtende Verein auf seine eigenen Mitglieder: Ralf Sabo (60) und Dr. Elmar Diemer (68) legten ihre Prüfungen zum 4. bzw. 5. Dan erfolgreich ab. Beide zeigten ihre Programme eigenständig gemäß Prüfungsordnung und überzeugten insbesondere mit ihrem pädagogischen Fokus als TKD-Lehrer. Vereinsinterne Dan-Träger standen ihnen als Partner unterstützend zur Seite.

Neben der sportlichen Leistung überzeugte auch die Organisation: Ein engagiertes Helferteam der KSG sorgte für perfekte Prüfungsbedingungen sowie ein exzellentes Catering – ein rundum gelungener Tag für Sportler, Zuschauer und Offizielle gleichermaßen.

Die Dan-Prüfung in Dülken war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Qualität im Taekwondo-Sport in Nordrhein-Westfalen – und ein würdiger Beitrag zur Vereinsgeschichte der KSG Oh-Do-Kwan Dülken e.V. (cs)

Foto: Verein