Kunstausstellung „Heimische Tierwelt“ im Infozentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen

Vom 26.02.2025 bis zum 01.06.2025 sind 24 Werke von Marion Witt im Infozentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen ausgestellt. Die Künstlerin setzt die „heimische Tierwelt“ hauptsächlich mit Pastellkreide, Öl oder einem Mix aus Aquarell und Zeichnung in Szene.

Nettetal – Schon seit vielen Jahren beschäftigt sich Marion Witt mit der Malerei. Auf Reisen durch Schottland und damit verbundenem Unterricht bei einem schottischen Maler ist sie vor allem dem Thema „Tieren in der Natur“ nähergekommen. In Workshops bei Shamsudin Achmadow in Mönchengladbach wurde ihr insbesondere das Zeichnen von Motiven aus der Natur vermittelt und damit eine wertvolle Basis für jede Art von Malerei.
Im Mittelpunkt ihrer Arbeiten steht das Tier, das sie naturalistisch und nicht verniedlicht wiedergeben möchte, damit weiterhin eine Distanz zum Betrachter bestehen bleibt.

Das Infozentrum hat mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr (ab April bis 18 Uhr) geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei. (opm)

Foto: Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.