Ausbildungsbotschafter an Schulen: IHK informiert rund um das Projekt

Die Initiative „Ausbildungsbotschafter“ der Ausbildungs-GmbH der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein findet bei den Unternehmen sowie in den allgemeinbildenden Schulen in der Region großen Anklang.

Region – Ziel dieses Projekts ist es, die duale Berufsausbildung als anerkannten und erstrebenswerten Einstieg in die berufliche Karriere zu fördern. Die Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter sind junge Auszubildende, die mitten in ihrer Berufsausbildung stehen und Schülerinnen und Schülern allgemeinbildender Schulen authentische Einblicke in ihre Ausbildung geben. Für Terminvereinbarungen und Fragen zur Teilnahme steht Stefanie Liebe, die das Projekt für die IHK Ausbildungs-GmbH betreut, allen Interessierten am Mittwoch, 19. Juni, von 13.30 bis 15 Uhr im Rahmen einer Hotline unter der Telefonnummer 02161 241-114 zur Verfügung.

„Es ist großartig zu sehen, wie sehr sich die jungen Auszubildenden für die duale Berufsausbildung engagieren und maßgeblich dazu beitragen, die duale Berufsausbildung als Perspektive nach dem Schulabschluss in den Fokus zu rücken“, so Liebe. „Nur wenn die Berufsorientierung in den weiterführenden Schulen noch weiter ausgebaut wird, können wir Schulabgängerinnen und Schulabgänger von einer dualen Ausbildung begeistern. Dafür brauchen wir die engagierten jungen Auszubildenden“. Bei ihren Schuleinsätzen berichten sie lebendig über ihren Arbeitsalltag, was ihnen an ihrem Beruf Spaß macht und warum sie sich für diesen Weg entschieden haben. „Die Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter ermöglichen einen lebendigen Austausch und stärken die Berufswahlkompetenz der Schülerinnen und Schüler“, sagt Liebe.

Die Maßnahme „Ausbildungsbotschafter und Ausbildungsbotschafterinnen NRW“ wird durch das Bundesbildungsministerium (BMBF) im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ finanziell gefördert. (opm)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert