Bei der VHS starten wieder Pedelec-Kurse für Senioren mit der Kreispolizei

E-Bikes können auch Seniorinnen und Senioren noch längere Fahrradtouren machen und viele Wege im Alltag erledigen. Doch vielen fehlt die Erfahrung mit den schnelleren und schwereren Alternativen zum herkömmlichen Fahrrad.

Viersen/Region – Für alle, die lernen möchten, wie man mit dem Pedelec auch kritische Situationen gut meistert, bietet die Kreisvolkshochschule wieder gemeinsam mit der Kreispolizei Viersen Pedelec-Kurse für Seniorinnen und Senioren an. Die Verkehrssicherheitsberater*innen der Kreispolizei geben zunächst einen Überblick über Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung. Weiterhin werden die Gefahren, aber auch die Chancen der Nutzung eines Pedelecs thematisiert. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist ein praktischer Teil, in dem der Umgang mit dem Pedelec in verschiedenen Situationen geübt wird.

Die Kurse werden in Kempen, Nettetal, Niederkrüchten und Viersen angeboten. Der erste Kurs startet am Mittwoch, 9. April, um 14 Uhr im vhs-Zentrum am Willy-Brandt-Ring 40 in Viersen. Der erste Kurs in Nettetal findet am Montag, 14. April statt, in Niederkrüchten am Mittwoch, 16. April, und in Kempen am 8. Juli. Weitere Pedelec-Kurse sind über die Website der VHS über das Suchwort „Pedelec“ zu finden. Anmeldungen über kreis-viersen-vhs.de, vhs@kreis-viersen.de oder 02162 93480. (opm)