Die SPD Viersen hat am 9. April im Bürgerhaus Dülken ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 bestimmt.
Von RS-Redakteur Dietmar Thelen und Martin Häming
Viersen-Dülken – Die SPD Viersen hat bei ihrer Mitgliederversammlung die personellen Entscheidungen für die Kommunalwahl getroffen. Zudem wurde die Reserveliste für den Kreistag beschlossen.

Im Mittelpunkt stand dabei die leidenschaftliche Rede des SPD-Bürgermeisterkandidaten Peter Schmitz, der mit klarer Sprache und persönlichem Engagement seine Partei auf einen intensiven, aber motivierenden Wahlkampf einschwor: „Ich bin bereit. Bereit, mit euch Seite an Seite zu kämpfen – für unsere Stadt“, rief Schmitz den Mitgliedern entgegen. „Dieser Wahlkampf wird kein Spaziergang. Aber wir gehen da gemeinsam durch – mit Haltung, mit einem Plan, und vor allem mit einem Ziel: Viersen besser machen.“
In seiner Rede stellte Schmitz klar, wofür die SPD Viersen einsteht: für ein starkes Ehrenamt, für sozialen Ausgleich, für verlässliche Familienpolitik – kurzum, für ein Viersen, das alle mitnimmt. „Was diese Stadt zusammenhält, ist der Kitt dazwischen: das Ehrenamt, das Soziale, die Familien. Dafür kämpfen wir – konkret, spürbar, ehrlich.“

Zudem wurden auch die Direktkandidatinnen für den Stadtrat sowie die Bewerberinnen für den Kreistag nominiert. Die Liste der Stadtratskandidat*innen reicht von erfahrenen Kräften bis zu neuen Gesichtern: Dülken wird unter anderem von Ingrid Schneider, Christoph Saßen und Fabian Reich vertreten. In Süchteln kandidieren Petra Bien und Tarik Saribas. Für Viersen-Mitte tritt Peter Schmitz selbst an. In Viersen Südost stellt sich beispielsweise Kai Reinartz zur Wahl.
Auch auf Kreisebene hat die SPD ihre Kandidat*innen benannt: Für die Wahlkreise treten unter anderem Jörg Dickmanns, Mirjam Hufschmidt, Klaus-Peter Flintrop, Tamara Argento und Annalena Rönsberg an.
Dass die Partei mit vereinter Kraft in den Wahlkampf zieht, spiegelte sich in der Atmosphäre im Saal wider und auch die Aufstellung der Direktkandidat*innen verlief geschlossen und harmonisch. Peter Schmitz machte am Ende seiner Rede deutlich, worauf es jetzt ankommt: „Wir holen für Viersen das Beste raus – mit Teamgeist, mit Ideen und mit einer klaren Haltung. Wir müssen nicht die lautesten sein. Aber wir sind die verlässlichsten.“ Mit diesem Rückenwind blickt die SPD Viersen optimistisch auf den Herbst 2025. Die Weichen sind gestellt. (dt)
