Bereits seit 2016 steht der Verein Notfelle Niederrhein e. V. mit seiner Tiertafel Haustieren zur Seite. An jedem dritten Samstag im Monat erfolgt die Ausgabe und die Nachfrage steigt.
Von RS-Redakteur Walter Henning
Viersen-Süchteln – Wenn Tierhalter in Not geraten, können die monatlichen Kosten für den geliebten Begleiter schnell zum Problem werden. Geeignetes Futter und Tierarztbesuche reißen meist ein so großes Loch in die Brieftasche, dass Halter und Tier unter der Situation leiden.
Mittlerweile sind deshalb in vielen Städten Tiertafeln entstanden, die Haustiere von Bedürftigen gegen einen kleinen Kostenanteil mit Futter und benötigtem Zubehör unterstützten – weshalb die Tiertafeln dringend Geld- und Sachspenden benötigen.
Nicht anders ist es bei der Tiertafel der Notfelle Niederrhein e. V., in deren Lager sich seit einigen Jahren Dosen und Tüten mit Hunde- und Katzenfutter, Nagernahrung oder Vogelfutter mehr oder meist eher weniger stapeln, denn die Nachfrage ist groß. Die Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und erhalten kein Geld für den erbrachten Zeitaufwand, die Tiertafel selbst finanziert sich über Spenden und kann nur so ihr Angebot für bedürftige Tierbesitzer aufrechterhalten.
Üblicherweise an jedem dritten Samstag im Monat von 13.00 – 15.00 Uhr wird das Futter bei der Tiertafel der Notfelle Niederrhein e. V. an die Besucher verteilt, die regelmäßig den Weg in die Räume des Hundevereins BSVH e. V. (Begleit-Sporthunde-Viersener Hundefreunde) an der Hindenburgstraße 161 in Süchteln finden.
Wer sich anmelden möchte muss mitbringen:
- Nachweis der Bedüftigkeite, also Rentenbescheid oder Bürgergeldbescheid
- Impfausweis oder andere Dokumente für das/die Tiere, Hunde sind mindestens einmal mitzubringen.
- Chipnummern der Tiere (die Tiere müssen auch bei Tasso und/oder Findefix registriert sein)
- Kastrationsnachweis bei Katzen (auch bei Wohnungskatzen)
- Unterstützt werden maximal 4 Tiere pro Haushalt.
- Es wird für jedes Futter für 10-14 Tage ausgegeben. „Wir versuchen hier Unverträglichkeiten zu berücksichtigen, können das aber nur soweit wie die Futterspenden entsprechend reinkommen.“
„Es werden KEINE neu angeschafften (nach Eintreten der Bedüftigkeit) Tiere unterstützt, dem entsprechend unterstützen wir keine Welpen.
Die Gebühr für die Nutzung der Tiertafel beträgt 1 Euro pro Tier und Ausgabe. Mit dieser Gebühr versuchen wir Engpässe bei den Futterspenden zu überbrücken, oder nötiges Spezialfutter zu kaufen.
In bestimmten Fällen stellen wir Gutscheine für die Kastration und das Chippen von Tieren aus. Bitte beachte, dass wir uns vorbehalten, die Vergabe abzulehnen, wenn es sich um Neuanschaffungen aus sogenannten Vermehrerhaushalten handelt. Die Kastration und das Chippen muss bei bei den mit uns kooperierenden Tierärzten durchgeführt werden.“
Mit kleiner Rente, Hartz IV oder als Empfänger von Grundsicherung fehlt häufig das Geld um ihre Haustiere zu versorgen. Diesen Menschen möchte die Tafel helfen und überbrückt so rund 10 Tage des Monats. Bedürftige aus dem Kreis Viersen können sich hier mit dem Nachweis ihrer Bedürftigkeit anmelden und erhalten gegen einen kleinen Kostenanteil Futter für Hunde, Katzen, Vögel, Nager oder Fische. Die Idee zu einer Tiertafel hatte der engagierte Verein bereits bei seiner Gründung, damals fehlten aber noch die Räumlichkeiten, diese stellt seit Februar 2016 der Hundeverein BSVH e. V. zur Verfügung. Unterstützt werden zudem nur Tiere, die gekennzeichnet und registriert sind. Katzen müssen zudem kastriert sein.
Mittlerweile hat es sind rundgesprochen, denn pro Öffnung begrüßen die ehrenamtlichen Helfer über fünfzig Tierhalter durch alle Altersstufen hinweg, Tendenz steigend. Finanziert wird die Tiertafel aus Spenden. Mittlerweile konnte der Verein einige Spendenboxen für Tierfutter in Supermärkten aufstellen, jedoch reichen diese Spenden meist nicht aus. Zur Sicherung arbeitet man in einem Netzwerk mit anderen Vereinen in der Region und freut sich über jede noch so kleine Futterspende, finanzielle Unterstützung oder neue Mitglieder. (wh)
Hindenburgstraße 161, Viersen-Süchteln, Gelände BSVH e. V.
www.notfelle-niederrhein.de/tiertafel
Spendenkonto: Notfelle Niederrhein
IBAN: DE62 3205 0000 0000 2731 51
BIC: SPKRDE33
