Europawahl 2024 im Kreis Viersen – CDU stärkste Partei

Aus der Europawahl 2024 im Kreis Viersen geht die CDU als stärkste Partei hervor. Die Christdemokraten erreichen 36,80 Prozent der Stimmen. Die SPD bilden mit 14,70 Prozent die zweitstärkste Partei. Bündnis 90/Die Grünen werden mit 12,63 Prozent die drittstärkste Kraft.

Kreis Viersen – Auflistung:
CDU: 36,80 Prozent (2019: 32,76 Prozent)
SPD: 14,70 Prozent (2019: 15,97 Prozent) Bündnis 90/Die Grünen: 12,63 Prozent (2019: 23,63 Prozent)
AfD: 11,45 Prozent (2019: 7,03 Prozent)
FDP: 7,67 Prozent (2019: 7,87 Prozent)
DIE LINKE: 1,51 Prozent (2019: 3,41 Prozent) Die Wahlbeteiligung lag im Kreis Viersen bei 63,19 Prozent.
Im Kreis Viersen gab es 230.020 Wahlberechtigte.
Die Ergebnisse sind online unter wahl.krzn.de/ew2024/wep200/ einsehbar.


Die Ergebnisse der Europawahl sind eingetroffen und zeigen für Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Viersen ein herausforderndes Bild. „Trotz unseres kreisweiten Engagements und der intensiven Wahlkampfaktivitäten mussten wir Verluste hinnehmen. Besonders besorgniserregend ist jedoch der deutliche Zuwachs der AfD in unserer Region“, so der Kreisverband Viersen.

„Unsere Demokratie lebt von einem breiten Spektrum an Meinungen und politischen Überzeugungen. Der starke Anstieg der Stimmen für die AfD zeigt jedoch, dass es viele Menschen gibt, die sich von den etablierten und demokratischen Parteien nicht ausreichend vertreten fühlen.“

„Das eine Demokratie gefährdende Partei solch ein Ergebnis erreicht ist bestürzend. Wir sehen es als unsere Pflicht an, dieser Herausforderung mit konstruktiven Lösungen zu begegnen. Deshalb werden wir uns nun die Zeit nehmen, die es braucht, um das Ergebnis in aller Ruhe zu analysieren“, so Anja Degenhardt, Sprecherin der Kreisgrünen.

Michaela Baldus, Co-Sprecherin ergänzt, „Wir werden unsere Entscheidungen und deren Hintergründe noch klarer und nachvollziehbarer darstellen, um Falschinformationen entgegenzuwirken und Aufklärung zu betreiben.“

Mit Blick auf das nächste Wahljahr müssen alle die Anstrengungen zur Bündelung aller demokratischen Kräfte noch weiter intensivieren. Deshalb laden die Kreisgrünen alle Bürgerinnen und Bürger sowie die demokratischen Parteien der Mitte ein, gemeinsam mit ihnen diesen Weg zu beschreiten. (opm/Kreis Viersen/Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen)

4 Kommentare

  1. Es ist zu Begrüßen das die CDU die meisten Stimmen erhalten hat. Wenn jetzt dem Volke es zugute kommt, ist es ein Erfolg den jeder gebrauchen kann. Denn das Europaparlament braucht helle Köpfe in solcher schwierigen Lage hier die Gesetzliche Regeln durchzusetzen. Ein Dank an allen die dazu beigetragen haben.

  2. Meiner Überzeugung nach wird keine der sog. etablierten Parteien irgendeine positive Veränderung herbeiführen.

    Wenn Politiker, welcher Partei auch immer angehörig, von “ Wohlstand “ sprechen, meinen sie stets den Erhalt und das Wachstum des Wohlstandes einer bestimmten Klientel :

    Nämlich die Klientel der Geber von Großspenden für die Partei !

    Zahlen müssen immer die Kleinen.

  3. Sollten die Struktuen im Radverkehr nicht gewaltig verändert, dann soll Viersen ins Mittelalter zurück kehren, und mit Keilen sich selbst Etablieren. Denn das Radwegenetz und die Sicherheit ist in Viersen Scheisse! Und Verantwortungslos.

Kommentare sind geschlossen.