„EVKREVIE auf ICE“ – Ein Abend voller Gemeinschaft und guter Nachrichten

Am Samstag, den 1. Februar 2025, wurde die Eishalle im Grefrather EisSport & EventPark zur besonderen Bühne für das Event „EVKREVIE auf ICE“.

Grefrath – Organisiert vom Jugendreferat des evangelischen Kirchenkreises Krefeld-Viersen, war der Abend ein Dankeschön an die rund 300 Jugendlichen, die sich ehrenamtlich in den 21 evangelischen Kirchengemeinden engagieren, unsere offenen Türen besuchen oder deren Herz einfach für die Evangelische Jugend schlägt.

Den Auftakt des Abends bildete ein inspirierender Impuls zur Jahreslosung 2025: „Prüft alles und behaltet das Gute“. Anschließend fand eine besondere Aktion auf dem Eis statt: Die Teilnehmenden schrieben positive Botschaften und Komplimente auf kleine Handfähnchen und gaben sie an fremde Personen weiter. Dadurch verwandelte sich die Eisfläche in ein farbenfrohes Meer aus positiven Nachrichten – ein starkes Zeichen gerade in der aktuellen Zeit.

Nach diesem bewegenden Moment wurde die Eisfläche freigegeben, und die Jugendlichen konnten zur mitreißenden Musik von DJ Mo ihre Runden drehen. Doch nicht nur auf dem Eis wurde einiges geboten: Rund um die Fläche gab es verschiedene Mitmach-Angebote. Eine Foto-Station lud dazu ein, Erinnerungen festzuhalten, eine Leinwand bot Platz für kreative Botschaften, und Stände des Queertreffs vom Jugendtreff EVVE aus Süchteln sowie der Beratungsstelle für HIV und sexuell übertragbare Infektionen des Kreises Viersen und des Jugendrings Krefeld zum Kommunal-O-Mat informierten über wichtige Themen.

Das Event war erneut ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll: Die evangelische Jugend im Kirchenkreis Krefeld-Viersen ist eine starke Gemeinschaft, die sich mit viel Engagement und Herz für andere einsetzt.

Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen stellt sich nun die Frage: Wird es 2026 eine dritte Ausgabe von „EVKREVIE auf ICE“ geben? Die Begeisterung der Jugendlichen spricht dafür – wir würden uns freuen! (opm)

Foto: Evangelischer Kirchenkreis Krefeld-Viersen