Geldautomatensprengung in Mönchengladbach

Bislang unbekannte Täter haben am Mittwoch, 3. Mai 2023, gegen 03.45 Uhr, in Mönchengladbach auf der Bismarckstraße 84 zwei Geldautomaten einer Filiale der Santander Bank gesprengt.

Mönchengladbach – Mehrere Anwohner hatten sich nach lauten Detonationsgeräuschen über Notruf bei der Polizei gemeldet.

Zeugenhinweisen zufolge soll nach der Tat ein mit mehreren Personen besetztes dunkles Auto in Fahrtichtung Kaldenkirchener Straße / BAB 52 geflüchtet sein. Ein Kennzeichen konnte nicht abgelesen werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand geht die Polizei von drei Tätern aus.

Die Geldautomaten und der Vorraum der Bank wurden erheblich beschädigt. Das Gebäude, in dem sich die Filiale der Santander Bank befindet, dient auch als Wohnhaus. Feuerwehr, der örtliche Engergieversorger und ein Statiker wurden hinzugezogen. Es wurde festgestellt, dass, das Haus weiter gefahrlos bewohnt werden kann. Unbeteiligte Personen wurden bei der Tat nicht verletzt.

Im Tatortbereich wurde die Bismarckstraße in Fahrtrichtung Hohenzollernstraße/Kaldenkirchener Straße vorübergehend gesperrt werden.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei und die kriminaltechnischen Untersuchungen dauern an.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich an die Polizei Mönchengladbach (Telefon 02161-29-0)zu wenden.

Zeugen, die Fotos und/oder Videos gemacht haben mögen diese bitte der Polizei zur Verfügung stellen und unter nachfolgendem Link hochladen. (opm)

Foto: Rheinischer Spiegel

Ein Kommentar

  1. Wer ist nicht scharf aufs Geld wenn es so einfach ist Geldautomaten zu Sprengen. Wenn es schwierig werden sollte, dann würden es weniger Sprengungen geben. Oder man läuft die Gefahr das ein ganzes Haus damit Gesprengt würde, durch den Reitz was ja logisch ist, das diese Geldautomaten bis 1 Million Euro beinhaltet um den Kunden gerecht zu werden. Die Banken könnten doch wie die Post oder auch die Paketdienste einfach alles in anderer Hand geben, für ein Betrag, das diese Arbeit die Kiosk Besitzer übernehmen als Subunternehmer. Hört sich doch gut an wenn man die Rente im Kiosk sich holen kann? Dann brauchen Banken keine Geldautomaten die sowieso Autonom sind, und die teuere Versicherung und die Schäden gehörten dann der Vergangenheit an. Nach meiner Meinung geht doch Sicherheit vor alles!

Kommentare sind geschlossen.