Wie viele Menschen haben eigentlich mit mir Geburtstag? In welchem Monat werden die meisten Geburtstage gefeiert? Wie viel hat die teuerste Geburtstagsparty jemals gekostet? Diese und andere kuriose Antworten gibt es in diesem Artikel.
Service – Niemand feiert seinen Geburtstag allein
Auf der Welt leben aktuell über 7,5 Milliarden Menschen, Tendenz rasant steigend. Das bedeutet, dass niemand seinen Geburtstag heute, morgen oder übermorgen allein feiern wird. Ca. 15 Millionen Erdenbürger feiern gleichzeitig an einem Tag und dürfen sich über Geburtstagskarten, Geschenke und tolle Partys freuen.

Im Sommer gibt es viel Grund zum Feiern
In Deutschland haben die meisten Bürger im Juli Geburtstag, weltweit ist es (bisher) der August. Regionale Unterschiede in den USA oder anderen Ländern sind durchaus möglich. Deutlich ist jedoch ein Trend: Die meisten Geburtstage liegen zwischen dem Sommer und Herbst. Damit wird klar, dass die kalte Jahreszeit im Winter womöglich viele inspiriert, über Nachwuchs nachzudenken.
JETZT gibt es mehrfachen Grund zum Feiern
Einladungskarten zum Geburtstag lassen sich in wenigen Sekunden ganz leicht online per Mausklick erstellen. Beim Lesen dieses Satzes erblicken weltweit ca. 4-5 Babys das Licht und feiern gerade heute ihren Ehrentag.
100-Millionen-Sause: Dieses Geburtstagskind feierte die teuerste Party
Lange galt der 50. Geburtstag des Sultans von Brunei als teuerste Feier überhaupt. Dafür spendierte er mehr als 27,2 Millionen Euro und feierte mit seiner Entourage zwei Tage lang. Doch es gibt einen Star, der diese Summe noch toppen konnte: Oprah Winfrey. Die US-amerikanische Talkmasterin zelebrierte ihren 60. Geburtstag besonders spektakulär. Dafür griff sie tief in die gut gefüllte Geburtstagskasse und gab ca. 100 Millionen USD aus. Auf der Party gab sich die weltweite Star-Elite die Ehre. Allein das Catering soll mehrere 100.000 USD gekostet haben.
Bücher sind das Top-Geburtstagsgeschenk
Was schenke ich dem Geburtstagskind? Diese Frage bereitet vielen Gästen Kopfzerbrechen. Der Blick auf die Liste der beliebtesten Präsente könnte eine Antwort liefern: Bücher. Nach eigenen Angaben freut sich die Mehrheit der Befragten über Geschenke im Einband. Dabei sind alle Genres gern gesehen. Unterschiede gibt es hingegen bei dem Alter der Geburtstagskinder und ihren bevorzugten Themen. Ältere Jubilare freuen sich vor allem über Bücher zu Hobbys, Reiseratgebern oder lieben interessante Romane. Jüngere Jubilare mögen vor allem Werke zur Persönlichkeitsentwicklung und einem bewussteren Lebensstil. Spannende Abenteuergeschichten kommen bei den jüngsten Geburtstagskindern gut an.
Gratuliert wird immer öfter digital
Das Schreiben von klassischen Geburtstagskarten ist noch immer beliebt, aber lässt nach. Stattdessen werden die Größe immer häufiger per SMS, Sprachnachricht, E-Mail oder als digitale Karte übermittelt.
Immer öfter spontan weg: Feiern im Ausland ist in
„Runde“ Geburtstage sind immer etwas ganz Besonderes. Deshalb wünschen sich die Jubilare auch eine außerordentliche Feier. Statt im heimischen Garten oder im Partykeller zu feiern, geht es gern mit dem Flieger nach Mallorca oder in eine andere aufregende Metropole. Zwei Tage Geburtstag wird feiern – da kommen auch gern handverlesene Gäste mit. Solche Ausflüge bleiben in denkwürdiger Erinnerung und sind das perfekte Material für Geschichten à la „Weißt du noch, damals…“, die auch in ein paar Jahren noch für Gesprächsstoff sorgen. (opm)