Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Viersen bekennt sich offiziell zur Lebensmittelwertschätzung und tritt der Bewegung der „Foodsharing-Städte“ bei. Mit der Unterzeichnung der Motivationserklärung verstärkt die Stadt ihr Engagement gegen Lebensmittelverschwendung und wird damit zur ersten Foodsharing-Stadt am linken Niederrhein.
Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz
Viersen – Die Initiative dazu kam aus der Mitte der Gesellschaft: Andrea Brackertz, gebürtige Viersenerin, und Yasser Shouman, Lehrer am Clara-Schumann-Gymnasium, setzten sich im vergangenen Jahr intensiv für diesen Schritt ein. Beide engagieren sich leidenschaftlich in der lokalen Foodsharing-Community und bringen ihr Wissen und ihre Tatkraft ein um Lebensmittel vor der Entsorgung zu retten und sinnvoll zu verteilen.
Die Gruppe „Foodsharing Kreis Viersen“, die seit 2019 aktiv ist, umfasst mittlerweile rund 160 Ehrenamtliche. Diese engagierten Helferinnen und Helfer kooperieren mit 14 lokalen Betrieben – darunter Supermärkte und Discounter – und bewahren tagtäglich wertvolle Lebensmittel wie Brot, Obst und Gemüse vor der Verschwendung. Allein im Jahr 2024 konnten sie in etwa 2.000 Einsätzen mehr als 41.000 Kilogramm genießbare Lebensmittel retten und unentgeltlich weitergeben.
Ein großer Teil dieser Lebensmittel geht an die Viersener Tafel. Doch Foodsharing bedeutet mehr als soziale Unterstützung – es ist ein bewusster Schritt zu mehr Nachhaltigkeit, der allen offensteht. Über verschiedene Ausgabestellen erhalten auch Menschen ohne finanzielle Not gerettete Lebensmittel, um die Wertschätzung von Nahrung aktiv zu fördern und Ressourcenverschwendung zu minimieren.
Die Initiative bleibt auch in diesem Jahr präsent: Am 18. Mai 2025 ist Foodsharing Kreis Viersen erneut mit einem Stand auf dem Markt der Nachhaltigkeit in der Viersener Innenstadt vertreten. Dort können sich Interessierte informieren, austauschen und erfahren, wie sie selbst Teil dieser wichtigen Bewegung werden können. Denn jedes gerettete Lebensmittel ist ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft. (cs)
