Lesetipp: Das Bilderbuch „Die graue Stadt“ von Torben Kuhlmann verleiht der Fantasie Farbe

Robin zieht mit ihren Eltern in die Stadt. Dort ist alles grau – Häuserfassaden, Menschen, selbst Blumen. Robin macht sich auf die Suche nach Farbe und kommt einem Komplott auf die Spur: Hinter all dem Grau steckt die gesichtslose Grau GmbH & Co. KG.

Literatur – Dank ihrer Kombinationsgabe und einigen Verbündeten gelangt Robin in die Schaltzentrale des Konzerns und stellt alle Farbregler auf bunt. Grau bleibt am Ende nur ihr Kater.

Seit dem Erfolg seiner Mäuseabenteuer steht Torben Kuhlmann für große Bilderbuchkunst. Mit »Die graue Stadt« schwingt er sich zu neuen Höhenflügen auf und setzt ein Zeichen für Buntheit und Vielfalt. Mehr auf nord-sued.com!

Durchgehend farbig illustriert
€ D 20,00 / € A 20,60 / CHF 25.90
Hardcover / 21,5 × 28 cm
64 Seiten / ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-314-10652-1

Ein spannende[r] Krimi für Kinder
Christina LopinskiSüddeutsche Zeitung

Eltern wie Kinder [sind] auf jeder Seite bass erstaunt, wie subtil und im besten Sinne altmeisterlich der Illustrator auch den grauesten Seiten seiner Stadt als Gesellschaftsmetapher Farbe verleiht.
Stefan TrinksFrankfurter Allgemeine Zeitung

Wir verlosen vier Exemplare dieses wunderbaren Werkes!

Sie möchten gewinnen? Dann senden Sie uns bis zum 1. August 2024 eine Mail mit dem Stichwort: „Die graue Stadt“ und Ihren Kontaktdaten an gewinnen@rheinischer-spiegel.de.

Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen sowie unsere Datenschutzbestimmungen. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken genutzt. Sämtliche Daten der Teilnehmer werden nach Ziehung der Gewinner gelöscht.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert