Wie sieht ein Berufsalltag in einer Klinik aus? Wie ist ein Studium der Rechtswissenschaften aufgebaut? Worauf sollte man bei der Berufswahl unbedingt achten? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunkt des diesjährigen Berufsinformationsabends für Schülerinnen und Schüler der Stufen Q1 und Q2.
Viersen – Bereits zum 4. Mal hat das Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium Viersen gemeinsam mit dem Rotary-Club Viersen-Schwalm-Nette einen solchen Berufsinformationsabend für die Oberstufe durchgeführt. Berufstätige berichteten dabei in zahlreichen individuellen Gesprächen mit interessierten Schülerinnen und Schülern über Ausbildungswege sowie berufliche Erfahrungen.
Zudem boten an diesem Abend verschiedene Institutionen und Unternehmen – darunter die Polizei, die Bundeswehr, die Hochschule Fontys aus Venlo sowie die Hochschule Niederrhein oder auch die Volksbank Viersen – Informationsstände in der Aula der Schule an. Organisiert und begleitet wurde diese Informationsveranstaltung von den Berufs- und Studienwahlkoordinatoren der Schule, Frau Thielen und Herrn Wolters. (opm)
