Stöbern und Schnacken: Mit ihrem Trödellädchen hat sich Uschi Scherer einen Traum erfüllt

An der Viersener Bachstraße lockt seit Anfang Juni ein neues Angebot Interessierte und Neugierige an. Uschi Scherer hat in einem Bürocontainer ihr eigenes Trödellädchen eingerichtet, das nicht nur zum Stöbern, sondern auch zum Verweilen einlädt.
Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz

Viersen – Ausgefallenes, hochwertiges Porzellan, Geschenke für sich selbst oder die besondere Überraschung für jemand anderen, „Uschis Trödellädchen“ an der Bachstraße 174 in Viersen bietet so ziemlich für jeden Geschmack etwas. Seit Anfang Juni öffnet Uschi Scherer hier regelmäßig die Türen eines Containers, in dem sich Regale mit den verschiedensten Schätzen aneinanderreihen. Für Die Viersenerin hat sich damit ein lang gehegter Traum erfüllt, dessen Wurzeln in einer Sammelleidenschaft zu finden sind, die bereits vor Jahrzehnten begonnen hat.


Uschis Trödellädchen
Bachstraße 174, Viersen

Geöffnet
Samstag: 10:30 Uhr – 13:30 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten steht eine Klingel am Trödellädchen zur Verfügung.


„Ich sammele schon seit Jahrzehnten Porzellan, am Anfang von der Familie aus Sachsen und anderen. Darunter war viel Meißner-Porzellan mit Zwiebelmuster“, erinnert sich Uschi Scherer. „Dazu kaufte ich selber viel Villeroy & Boch für den täglichen Bedarf oder für Feiern. Nach vielen Jahren musste ich jedoch die Wohnung von den hochwertigen Stücken einmal entschleunigen.“ Da griff ihr Traum eines eigenen Trödellädchen, den ihr Mann ihr mit einem Bürocontainer ermöglichte. Doch es soll viel mehr sein als nur ein Lädchen, Uschi Scherer möchte auch einen Treffpunkt schaffen.

Ergänzt wird das Angebot von handgearbeiteten Produkten lieber Bekannter. Ob nun Bastelleien oder Nähereien, es ist Platz für vieles. „So profitieren alle davon“, ergänzt die Ladeninhaberin. „Einige brauchen vielleicht kleine Geschenke und schauen dabei dann meine Sachen an und umgekehrt. Auch viele von meinen Freunden bieten mir an mir schöne Dinge zu geben, wovon dann ein Teil für einen guten Zweck gespendet wird.“

Nun muss das Trödellädchen natürlich angenommen werden, doch der erste Eindruck verspricht bereits jetzt schon viele Besucher und Kunden. Rund 65 Gäste konnte Uschi Scherer bereits bei ihrer Eröffnung begrüßen, die dem neuen Trödellädchen und der Gründerin viel Wertschätzung entgegenbrachten. Ein guter Anfang für ein vielfältiges Angebot, welches Viersen bereichert. (cs)

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert