Der vor gut 11 Jahren gegründete Verein TiNo e.V. ist im Inlands- und Auslandstierschutz tätig – das Motto: „Tierschutz endet nicht an Ländergrenzen“ ist Programm.
Mönchengladbach – Der Haupteinsatzort des Vereins liegt in Portugal, in der Nähe von Lissabon – dort unterstützen die Ehrenamtler das private Tierasyl der Portugiesin Teresa, die seit vielen Jahren Hunde rettet, die dem Tod näher sind als dem Leben. Das ehrenamtliche Engagement findet aber auch „vor der eigenen Haustür“ statt – praktisch deutschlandweit, da wo „Tiere in Not“ sind, ist der Verein im Einsatz. Mittlerweile engagieren sich aktiv mehr als 35 Personen für den Verein TiNo e.V., die Mitgliederzahl liegt bei 151 (Stand: 2023).
Der Verein TiNo e.V. hat im letzten Jahr 2022 ca. 428 Hunde nach Deutschland vermitteln können – allerdings kommen täglich neue Hunde in das private Tierheim in Portugal: sie kommen aus Tötungen, sie werden von der Straße gerettet, sie sind verunfallt, werden persönlich von Besitzern abgegeben oder über den Zaun geworfen; viele der Hunde sind alt und krank und müssen erstmal aufgepäppelt werden. Die Mitglieder des Vereins vermitteln nicht nur gerettete Hunde nach Deutschland, sondern versorgen in Portugal die Hunde von Obdachlosen mit Futter und lassen sie kastrieren; sie unterstützen zudem auch ein Katzen-/Kittenprojekt, dass sich mitten in Lissabon befindet.

Die Tierschutzarbeit ist vielseitig: Aufklärungsarbeit steht auf dem Plan – die Mitglieder gehen beispielsweise im Raum Mönchengladbach in Schulen und präsentieren dort Schülerinnen und Schülern wie auch Lehrerinnen und Lehrern ihre Tierschutzarbeit; zu Beginn des Ukraine-Krieges haben sie den Transporter, mit dem die Hunde aus Portugal nach Deutschland transportiert werden, für Spenden-Fahrten ins Kriegsgebiet zur Verfügung gestellt; ebenso engagiert hat sich der Verein 2021 bei der Hochwasser-Katastrophe im Rhein-Erft-Kreis, dort haben sich die Ehrenamtler um Hunde gekümmert, die Haus und Herrchen verloren haben; kürzlich hat der Verein Spendenaufrufe gestartet für die Tiere, die beim Türkei-Beben ihr Zuhause verloren haben.
Der Verein TiNo e.V. hat sich durch viel Öffentlichkeitsarbeit und die Präsenz in den Social Media Kanälen einen Namen gemacht und ist mittlerweile bekannt „wie ein bunter Hund“: Letztes Jahr im Herbst wurden die Ehrenamtler erstmalig in die TV-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ eingeladen und haben dort vier Tierschutzhunde vorstellen dürfen, die nach Ausstrahlung der Sendung vom „Fleck weg“ adoptiert wurden. Mitte Juni 2023 werden die Mitglieder ein weiteres Mal zu Gast sein in der beliebten WDR Tierschutz-Sendung. Und auch der Sender RTL hat im März zur besten Sendezeit einen Filmbeitrag über TiNo e.V. in der RTL-Sendung „WAU – die beliebtesten Hunde Deutschlands“ ausgestrahlt.

Das Engagement ist auf der Internetseite umfassend dokumentiert: www.tino-ev.de
Tierschutzfreunde und Interessierte können den Verein vielseitig unterstützen – dafür sind die Tierschützer dankbar, da der Verein auf Spenden & Co. angewiesen ist:
– Geld- und Sachspenden
– Futter- und Tierpatenschaften
– Adoption eines Hundes
– Pflegestelle
– Mitgliedschaft ab 24 Euro/pro Jahr etc.
Spenden:
Spendenkonto: TiNo e.V.
Sparda-Bank West e.G.
BIC: GENODED1SPK
IBAN: DE 09 3706 0590 0004 5057 51
Spende über Paypal:
paypal@tino-ev.de (opm)
Sehr guter Artikel!
Es gibt so viele hilfsbedürftige Hunde/Tiere und sehr viele Tierschutzorganisationen.
Ich unterstütze TiNo e.V. weil es eine äußerst seriöse Tierschutzorganisation ist, gut organisiertes Arbeiten, sehr engagierte, ehrenamtliche Mitarbeiter. Außerdem habe ich selber 2 TiNo- Hunde adoptiert, deren Charakterbeschreibung haargenau stimmte, ganz wunderbare Tiere.
Ich habe zwar selbst noch keinen Hund von TinO, kenne aber eine ehrenamtliche Mitarbeiterin sehr gut und daher weiß ich wie sich alle Mitarbeiter um „Ihre“ Tiere kümmern, sie stecken viel Arbeit und vorallem Herzblut in die Vermittlung. Die Adoptanten werden durch eine Vorkontrolle überprüft, die Hunde sollen es schließlich in ihrem neuen Zuhause wirklich sehr gut haben aber mit dem Ende der Adoption ist die Arbeit noch lange nicht beendet, denn sie kümmern sich auch nach dem einziehen ihres neuen Familienmitgliedes um Mensch und Tier, sie werden weit über die Adoption hinaus betreut, können sich mit allen Fragen an TinO wenden…. Wer bei TinO einen Hund adoptieren möchte ist dort sehr gut aufgehoben, dort wird auch geschaut ob der ausgesuchte Hund zum Mensch/Familie Charakterlich passt, sollte es nicht passen schauen sie nach einem „geeigneten“ Hund was bisher zu 99% dann auch wirklich passt 🙂🥰 Ich kann TinO jeden nur ans Herz legen wenn ein Hund einziehen soll als erstes mal bei TinO zu schauen ‼️‼️
Mein Charlie kam 2020 mit knapp 2 Jahren zu mir und ist ein ganz lieber Schatz. Die Adoption lief reibungslos ab. Seit 2021 unterstütze ich 5 Patenhunde, die gesundheitliche Probleme haben bzw. hatten. Einer von ihnen wird derzeit nach DE vermittelt. Monatliche Futterspenden an TiNo sind für uns selbstverständlich, denn Tiere haben in manchen Ländern keine allzu große Lobby.
Als ich vor fast 6 Jahren einen neuen Hund gesucht habe, habe ich 3 organisationen ausprobiert.
Keine konnte an tino kommen. tino ist persönlich und so sehr bemüht. Es ist Ihnen so wichtig, dass es auch der richtige Hund wird.
Und auch nachher gab es immer noch Kontakt. Es ist wie eine grosse Familie, der man gerne angehört. Teresa in Portugal lebt tierschutz. Vielen Dank dafür
Wir haben zwischenzeitlich den dritten Hund von TiNo. Wir fühlen uns bei diesem Verein sehr gut aufgehoben und können diesen Verein nur wärmstens empfehlen!🥰
Wir haben vor 9 Jahren 2 Hunde von TINO adoptiert und das war die Beste Entscheidung man wurde während der Vermittlungsphase gut betreut hatte immer einen Ansprechpartner.Bin seit damals Vereinsmitglied und habe einen Patenhund.Ich fühle mich diesem Verein sehr verbunden, es finden Sommerfeste statt wo Leute von überall her mit ihren Hunden hinkommen, das ist immer wieder wunderschön.Beim letzten Fest war sogar Teresa dabei die oft zu Tränen gerührt war. Mitgliederverammlungen finden statt, es wird immer transparent gemacht wie der Verein auch wirtschaftet,Also dieser Verein ist wirklich seriös und ich kann ihn nur empfehlen…