Ab dem 8. April rollt erstmal nichts mehr wie gewohnt: Sperrungen und Umleitungen verändern das gewohnte Verkehrsbild ab der Kreuzung Süchteln-Hagen.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler
Tönisvorst/Viersen-Süchteln – Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch tiefgreifende Eingriffe ins Straßennetz: In Süchteln-Hagen starten am Dienstag, den 8. April 2025, umfassende Tiefbauarbeiten, bei denen neue Wasserleitungen verlegt werden. Die Maßnahme hat einschneidende Konsequenzen für den Straßenverkehr – sowohl für Autofahrer als auch für Rad- und Fußgänger.
Im Zentrum der Baumaßnahme steht die Landesstraße 475, besser bekannt als Tönisvorster Straße. Diese wird ab der Kreuzung in Süchteln-Hagen bis zum Ortsausgang Tönisvorst-Vorst zur Einbahnstraße – und zwar ausschließlich in Richtung Süchteln befahrbar. Wer also üblicherweise von Süchteln nach Vorst pendelt, muss sich auf eine weitreichende Umleitung einstellen. Die Stadt Tönisvorst rät, ausreichend Zeit einzuplanen und den neuen Verkehrsführungen aufmerksam zu folgen.
An der Kreuzung in Süchteln-Hagen ändert sich ebenfalls die Verkehrsführung drastisch: Aus Richtung Süchteln kommend, darf künftig nur noch nach links abgebogen werden. Die bisherige Möglichkeit, geradeaus nach Vorst oder rechts nach Anrath zu fahren, entfällt komplett. Insbesondere die Sperrung der Anrather Straße in beide Fahrtrichtungen stellt dabei eine erhebliche Einschränkung dar.
Die Baumaßnahmen machen auch vor dem Geh- und Radweg entlang der Tönisvorster Straße nicht Halt. Dieser wird für die gesamte Dauer der Arbeiten gesperrt. Als Ersatz wird eine alternative Route über die historische Schlufftrasse eingerichtet. Der gesperrte Abschnitt der Anrather Straße bleibt hingegen für Fußgänger passierbar – zumindest zu Fuß lässt sich also ein Stück Flexibilität bewahren.
Die Stadt Tönisvorst rechnet mit einem Abschluss der Maßnahmen bis spätestens 31. Mai 2025. Das betroffene Bauareal erstreckt sich vom Kreisverkehr „Am Sportplatz“ in Vorst bis zur Einmündung der Tönisvorster Straße in die Mülhausener und Anrather Straße im Ortsteil Süchteln-Hagen. Bis dahin bleibt Geduld gefragt – sowohl von Pendlern als auch von Anwohnern. (sk)