Vorankündigung zum Schützenfest 2024 der St. Josef Bruderschaft Venn

Die St. Josef Bruderschaft feiert das Schützenfest mit ihrem König Heiner Deckers! In Venn feiern alle zusammen, nicht nur die Schützen im Zelt, sondern das ganze Dorf ist eingeladen. Jung und Alt, Menschen aller Geschlechter, Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Religionen feiern friedlich zusammen. Und dies ist ein kleines Stück Heimat.

Mönchengladbach – „Kirmes in Venn … ist auch ein kleines Stück Heimat!“ So begrüßt der Präsident der Bruderschaft Jürgen Zimmermanns mit seinem Grußwort zur Venner Kirmes alle Leserinnen und Leser und alle Menschen, die gerne nach Venn kommen. „Kommt nach Venn und feiert friedlich miteinander und vergesst für einige Stunden die Sorgen des Alltags.“

Seit dem Patronatsfest mit den Ehrungen und Krönungen freuen sich schon alle Mitglieder der großen Venner Schützenfamilie auf die anstehende Kirmes. Fähnchen werden aufgehängt, Grün wird gesteckt und die Schützentrachten und Klompenröcke bereitgelegt. Nach Besuchen bei unseren Schützenfreundinnen und -freunden in Hardterbroich, Waldhausen, Hardt und Hehn steht jetzt die Kirmes in Venn vor der Tür!

Text & Fotos: Bruderschaft / Frank Joeris

So freuen sich auch die Majestäten mit König Heiner Deckers und seinen Ministern Heiner Terstappen und Helmut Schützendorf (Honschaft Alt-Venn) sowie der Jungkönig Philipp Mommerskamp mit seinen Rittern Tim Bolten und Jonas Schmidt (Honschaft Duis) und natürlich der Schülerprinz Lucas Hillekamp mit seinem Ritter Elias Hillekamp (Honschaft Beltinghoven) auf besondere Tage vom 20. Juli bis zum 23. Juli 2023 in Mönchengladbach – Venn.

Wieder mit dabei in diesem Jahr ist die Blasmusik „Erftblech – das Original“ die wir für die Umzüge und Paraden gewinnen konnten. Dank großzügiger Spender wird Erftblech auch die Festmesse am Sonntagmorgen musikalisch mitgestalten. Auf dem Königsball am Samstag spielt die Band Klangstadt, am Sonntag begleiten uns Goodvibes beim Ball der Ortskönige und DJ Marc bringt beim Klompenball am Montag Stimmung ins Zelt.

Wie in jedem Jahr, so hat die St. Josef Bruderschaft auch 2024 ein Sozialprojekt, das sie unterstützt. Diesmal soll das Pflastermobil in Mönchengladbach finanziell gefördert werden. Das Pflastermobil bietet alle zwei Wochen wohnungslosen Menschen in Mönchengladbach eine medizinische Hilfe an. Bei einer ersten Hutsammlung im Rahmen des Patronatsfestes wurden 1.200 Euro gesammelt, nachdem Michael Klein vom Rotary Club Mönchengladbach das Projekt kurz vorgestellt hatte. Ehrenpräsident Ulrich Willekes, der federführend die Sozialprojekte begleitet, wird beim Schützenfest zu weiteren Spenden aufrufen.

Am Samstag, 20. Juli, startet das Volks- und Heimatfest mit dem Mairichten und dem Einböllern der Kirmes an der Königsresidenz (Winkeln 67a). Um 15:00 Uhr wird dort der Maibaum für die Majestäten gerichtet werden. Anschließend setzt sich der Zug durch Venn in Bewegung und besucht die umliegenden Honschaften. Um 19:30 Uhr findet die Serenade vor den Majestäten mit Damen an der Residenz des Königs statt. Anschließend beginnt der große Königsball mit Klangstadt!

Der Kirmessonntag beginnt mit dem Festhochamt, zelebriert von Präses Pfarrer Horst Straßburger um 9:00 Uhr. Die große Festparade an der Pfarrkirche in Venn mit Schützenfreundinnen und -freunden Hehn, Waldhausen, Hardt, Stadtmitte, Hardterbroich und Windberg findet um 10:30 Uhr statt. Auch wird vorab wieder eine Musikparade geboten werden und prächtige Blumenhörner werden zu sehen sein. Ab 12:30 Uhr wird der neue Jungkönig ermittelt werden und um 19:45 Uhr findet die Serenade an der Kirche statt. Im Anschluss wird im Festzelt zum Ball aller Ortskönige getanzt werden.

Der Klompenball findet traditionell am Montag statt. Die Damen finden sich in ihren geschmückten Klompen am 22. Juli, im Festzelt ein. Bevor der Ball so richtig startet wird ab 11:00 Uhr der Vogelschuss des zukünftigen Königs beginnen. Ab 12:00 Uhr startet dann der Klompenball in Venn. Nach seinem Erfolg im letzten Jahr, wird Marc Thönes, Besitzer der Brauerei Joeris und DJ, auch 2024 das Zelt sprichwörtlich wieder „auf links drehen“! Die große Königsparade findet um 18:00 Uhr an der Venner Kirche auf der Mürrigerstraße statt. Anschließend wird der „Große Zapfenstreich“ zu Ehren der Majestäten zu genießen sein.

Heimatstunk am Dienstag, 23. Juli – auch in diesem Jahr bietet die St. Josef Bruderschaft wieder ein einzigartiges Programm zu ihrem traditionellen Heimatabend. Gestaltet aus eigenen Reihen und wie immer höchst professionell dargeboten. In diesem Jahr orientieren sich die Organisatoren an der bekannten Kölner Stunksitzung. Begonnen wird ab 20:00 Uhr und der Einlass kostet EUR 8,-.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert