Aus alten Überlieferungen ist zu entnehmen, dass sich die Karnevalsgesellschaft im Jahre 1873 gegründet hat. Sie hat im Laufe dieser Zeit auch viele Rückschläge erhalten, hat aber immer durchgehalten, so […]
Weiterlesen
Aus alten Überlieferungen ist zu entnehmen, dass sich die Karnevalsgesellschaft im Jahre 1873 gegründet hat. Sie hat im Laufe dieser Zeit auch viele Rückschläge erhalten, hat aber immer durchgehalten, so […]
WeiterlesenLange musste das Süchtelner Möhrenschälen während der Corona-Pandemie ruhen; doch an diesem Sonntag konnten die Ex-Prinzen, die amtierenden Prinzenpaare und das Publikum für den guten Zweck beweisen wer das Schälmesser […]
WeiterlesenDie Karnevalsgesellschaft Gelb-Blaue Funken der Stadt Mönchengladbach – Garde des Oberbürgermeisters – wurde 1932 durch Dr. Hans Poeschel gegründet. Die Mitglieder der Gesellschaft trafen sich immer zum gemütlichen Beisammensein der […]
WeiterlesenDie diesjährige Herzverleihung wurde von jubelnden Standing Ovations begleitet, schließlich ehrte die Karnevalsgesellschaft Hoseria einen Karnevalisten, der schon zuvor ein goldenes Herz für das närrische Brauchtum besaß und durch Corona […]
WeiterlesenSeit vielen Jahren hat das GURU-Magazin es sich zur Aufgabe gemacht, in der Mitte der Karnevalssession ein Heft mit den aktuellen Prinzenpaaren, Veranstaltungen, die bis zu diesem Zeitpunkt stattgefunden haben […]
WeiterlesenBarbara und Ralph Köllges besuchten seinerzeit viele Karnevalssitzungen und so kamen sie zum Karneval. Dadurch kamen sie auch auf die Idee, Freunde zum Feiern in ihre Praxis einzuladen und somit […]
WeiterlesenSeit vielen Jahren stellt die Stadtsparkasse Mönchengladbach ihre Räumlichkeiten zur Verfügung, wenn das Prinzenpaar zum Empfang einlädt. Die Gäste wurden im Foyer bereits vom Prinzenpaar herzlich begrüßt, bevor der offizielle […]
WeiterlesenSeit 70 Jahren gibt es die Prinzengarde St. Tönis. Für die 72 Mitglieder war das im Vorjahr ein Grund, ein großes Fest zu feiern. Und dabei dachten die Mitglieder nicht […]
WeiterlesenDrei Jahre hatten die bisherigen Bezirksmajestäten im Bezirksverband Viersen-Mitte das Königssilber mit Stolz getragen. Eine lange Zeit, die nun mit der offiziellen Übergabe am vergangenen Sonntag ausklang. Von RS-Redakteurin Nadja […]
WeiterlesenIm Jahre 2001 hatte Ralf Winkels die grandiose Idee, diesen Hofnarren zu kreieren. Ihm war aufgefallen, dass die Prinzessin bei der Vergabe eines besonderen Ordens, der Prinz bekommt den Großorden […]
Weiterlesen