In der Viersener Südstadt bricht ein neues Kapitel an: Nach Jahrzehnten als fester Bestandteil des Stadtbildes schließt das Friseurgeschäft von Coiffeur Bernd Casaretto an der Großen Bruchstraße 5 seine Türen. Doch wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere – und zwar für die LVM-Versicherungsagentur Sven Engelbergs, die spätestens im Frühjahr in das historische Gebäude von 1869 einziehen wird.
Von RS-Redakteurin Nadja Becker
Viersen – Die Veränderungen bringen frischen Wind in die Südstadt. Die Räume werden umfassend modernisiert, erhalten ein zeitgemäßes Design und werden mit moderner Technik ausgestattet, um den Besuch für die Kundschaft angenehm zu gestalten. „Sicherheit, Vertrauen und Verantwortung sind unsere Werte, mit denen wir auch weiterhin punkten wollen“, sagt Sven Engelbergs, der sich darauf freut, gemeinsam mit seinem Team in die neuen Räume zu ziehen.
Für Bernd Casaretto endet mit der Schließung seines Salons eine Ära. Der Friseurmeister, der bereits mit 24 Jahren seinen Meisterbrief erhielt, hat über 50 Jahre in seinem Handwerk verbracht. 2023 wurde ihm der goldene Meisterbrief verliehen – eine Ehrung, die seinen beispiellosen Einsatz und Erfolg würdigt.
„Ich habe meiner Mutter früher oft die Haare gemacht und gemerkt, dass das etwas für mich ist“, erzählt Casaretto. Trotz anfänglicher Skepsis in der Gesellschaft – ein Mann als Friseur war damals noch eher ungewöhnlich – hat er sich durchgesetzt. „Wir möchten uns für die vielen gemeinsamen Jahre, die vielen Erinnerungen, die vielen Veränderungen – mal kurz, mal lang, mal blond, mal natürlich – bedanken. Es war eine Reise über 50 Jahre und jede Reise hat mal ein Ende.“ Das Friseur Team Coiffeur Casaretto bedankt sich bei seinen Gästen für die Treue der letzten 50 Jahre!
Das Gebäude an der Großen Bruchstraße 5 wird mit dem Einzug der LVM-Versicherungsagentur erneut zum Mittelpunkt des Geschehens. Interessanterweise ist das Haus älter als die LVM selbst, die 1896 gegründet wurde. Mit einer Kombination aus Tradition und Moderne möchte Sven Engelbergs das Vertrauen seiner Kundschaft stärken und neue Perspektiven eröffnen. In der Viersener Südstadt zeigt sich wie Wandel und Beständigkeit harmonieren können: Ein Abschied von Altbewährtem, eine Begrüßung von Neuem – und das alles unter einem Dach, das schon viele Geschichten erlebt hat. (nb)