18 Sportarten und 129 Deutsche Meistertitel: Die Finals 2023 Rhein-Ruhr in Düsseldorf und Duisburg

Vom 6. bis 9. Juli werden bei den Finals 2023 Rhein-Ruhr 129 Deutsche Meistertitel in 18 Sportarten vergeben.

Sport – ARD und ZDF übertragen die Finals an vier Tagen mehr als 25 Stunden live sowie mehr als 70 Stunden in den Streams ihrer Mediatheken. Abgerundet wird das Angebot mit einem umfangreichen Audio-Angebot in den ARD-Hörfunkwellen.

Die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik (Kassel) und Schwimmen (Berlin) finden im Rahmen der Finals an anderen Standorten statt und werden im Rahmen der TV-Übertragung von ARD und ZDF in die Finals integriert.

Mittlerweile wurden die Sportarten und Sportstätten im Rahmen einer Pressekonferenz in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf offiziell vorgestellt:

Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen: „Mit den Finals 2023 Rhein-Ruhr kommt ein Highlight des deutschen Spitzensports bereits zum zweiten Mal in das Sportland Nummer 1 Nordrhein-Westfalen. An außergewöhnlichen Orten verbinden die Finals traditionelle Sportarten wie Triathlon und Turnen mit dem jungen Gesicht Olympias – mit Sportarten wie BMX, Breaking und Klettern. Wir freuen uns, dass wir die Top-Athletinnen und -Athleten mit ihrem Sport ganz nah in Düsseldorf und Duisburg erleben können. Die Menschen hier in Nordrhein-Westfalen haben Lust auf Spitzensport. Neben den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern vor Ort in der Metropolregion Rhein-Ruhr werden die sportlichen Wettkämpfe auch bundesweit im TV zu sehen sein.“ (opm)

Foto: Land NRW / Mark Hermenau