Bundesschützenfest 2025 in Mönchengladbach – Stadt sucht engagierte Helferinnen und Helfer

Die Vitusstadt rüstet sich für ein Großereignis von nationaler Bedeutung: Vom 19. bis 21. September 2025 wird Mönchengladbach zum Schauplatz des Bundesfestes der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften. Erwartet werden rund 20.000 Schützen aus dem gesamten Bundesgebiet – ein Fest, das Tradition, Gemeinschaft und Gastfreundschaft in den Mittelpunkt stellt.

Mönchengladbach – Der Alte Markt verwandelt sich an diesem Wochenende in eine große Feierzone mit überdachter Bühne. Entlang einer umfangreichen Gastronomie- und Schlemmermeile, die sich bis zum Sonnenhausplatz erstreckt, wird für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Auch spirituell bietet das Fest Besonderes: Die große Festmesse wird am Fuß des Abteibergs gefeiert.

Der Höhepunkt des Wochenendes ist der große Festumzug am Sonntag. Vom Geroweiher aus marschieren die Formationen durch die Stadt – vorbei an der Ehrentribüne auf der oberen Hindenburgstraße.

Im Rahmen des Bundesfestes werden zudem die neuen Diözesankönige sowie der Bundeskönig feierlich gekrönt. Begleitet wird das Ereignis von einem abwechslungsreichen Familienprogramm. Einen Überblick über alle Veranstaltungen finden Interessierte unter www.bundesfest2025mg.de.

Um die erwarteten Gäste bestmöglich zu betreuen, sucht die Stadt Mönchengladbach noch zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer. Ob bei der Orientierung in der Stadt oder in anderen organisatorischen Bereichen – jede helfende Hand ist willkommen. Weitere Informationen zur Helferanmeldung sind auf der Webseite des Bundesfestes zu finden. (sk/opm)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert