Buchpräsentation Thomas Menzel: „Ende des Beschweigens“

Am Samstag, 21. Oktober 2023, präsentiert Thomas Menzel sein Buch „Ende des Beschweigens. Das Humanistische Gymnasium Viersen in der NS-Zeit und danach (1933-1950)“ und spricht über seine Forschungen in der Süchtelner Königsburg. 

Viersen-Süchteln – Wie war der Schulalltag in Viersen im Nationalsozialismus? Wurden missliebige Lehrer suspendiert? Gab es Widerstand? Welches Schicksal erlitten jüdische Kinder? Wurde die Zeit nach dem Krieg aufgearbeitet?

Thomas Menzel, geboren 1951, besuchte das Humanistische Gymnasium Viersen und leistete nach dem Abitur als Kriegsdienstverweigerer seinen Zivildienst am Allgemeinen Krankenhaus in Viersen ab. Von 1974 bis 1979 studierte er Geschichte, Sozialwissenschaften und Deutsch an der Universität zu Köln.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. (opm)

Thomas Menzel präsentiert sein Buch „Ende des Beschweigens“ in der Königsburg. Foto: Uli Schäfer