Ein Jahr befindet sich Nadine Giltges nun auf der Hochstraße 1 in Tönisvorst. Wer hätte im November 2019 gedacht, dass gerade mal vier Monate nach Eröffnung eine so große Herausforderung […]
Weiterlesen
Ein Jahr befindet sich Nadine Giltges nun auf der Hochstraße 1 in Tönisvorst. Wer hätte im November 2019 gedacht, dass gerade mal vier Monate nach Eröffnung eine so große Herausforderung […]
WeiterlesenAm Freitag fand mit der Jahreshauptversammlung die erste Mitgliederversammlung der KG Rot-Weiß Vorst 1977 e.V. seit dem Corona-Lockdown im März statt. Tönisvorst – Eine derartige Veranstaltung ist in der aktuellen […]
WeiterlesenDie Schülervertretung des Michael-Ende-Gymnasiums Tönisvorst hat 500 Euro gespendet, die den Flüchtlingen und Helfern im griechischen Moria zu Gute gekommen sind. Über das Medikamentenhilfswerk action medeor ist die Spende nach […]
WeiterlesenEin 57-jähriger Mann hat am Samstag, 3.10.2020, gegen 19:00 Uhr, im Ortsteil Vorst auf offener Straße einen 67-jährigen Nachbarn plötzlich angegriffen und ihn mit Messerstichen schwer verletzt. Tönisvorst – Zeugen […]
WeiterlesenZwei Tage lang lud der Verein HSF Agilitydogs Tönisvorst 1951 e.V. zum diesjährigen Kürbisturnier ein. Rund 100 Teilnehmer kamen zusammen, um sich und ihre Vierbeiner in den Wettkämpfen zu messen. […]
WeiterlesenGemeinsam mit der Organisation Sea Watch wird action medeor den Flüchtlingen in Moria helfen. Am Hauptsitz des Medikamentenhilfswerks im niederrheinischen Tönisvorst werden derzeit Hilfspakete mit medizinischem Equipment gepackt, die schnellstmöglich […]
WeiterlesenStefan Lessenich hegte schon seit geraumer Zeit den Wunsch, sein stationäres Spielwarengeschäft in Tönisvorst um eine Website und einen Webshop zu ergänzen. Umso gelegener kam das Sonderprogramm zum Projektaufruf „Digitalen […]
WeiterlesenSeit zwei Jahren läuft das Pilotprojekt SHAREuregio. Das Ziel: Ein zukunftsweisendes, rein elektrisches Car- und Bikesharing-System zu entwickeln und in der Grenzregion zu etablieren. Jetzt ging die Elektroflotte in den […]
WeiterlesenSeit April sind alleine in Tönisvorst mehr als 1260 selbstgenähte Coronaschutz-Masken gegen eine Spende für action medeor ausgegeben worden. Das Gesundheitshilfswerk finanziert von dem Geld Hygienemaßnahmen in Afrika, Asien und […]
WeiterlesenAuf der Packliste standen ein weißes T-Shirt zum Färben und ein altes Hemd zum Schutz gegen Farbkleckser. Mit diesem Gepäck kamen zehn Kinder am Sonntag zur Mal-Aktion der Jugendabteilung. St. […]
Weiterlesen