Am Dienstag war es soweit: Christian Frank unterzeichnete seinen Vertrag als neuer Vorstand der Viersener Aktien-Baugesellschaft (VAB). Bereits am 25. März hatte ihn der Aufsichtsrat des städtischen Wohnungsunternehmens einstimmig für diese Funktion bestellt.
Viersen – Aufsichtsratsvorsitzender Stephan Sillekens und VAB-Vorstandsvorsitzender Albert Becker begrüßten ihn herzlich im Stadthaus. Der 36jährige Gevelsberger ist ein Profi der Wohnungswirtschaft. Er hat gleich vier spezifischen Qualifikationen für seine Aufgabe: Immobilienkaufmann, Immobilienökonom, Bachelor of Arts in Real Estate und Master of Science in Projetentwicklung. Außerdem engagiert er sich im Bildungszentrum und der Verbandsarbeit der Wohnungswirtschaft. Dass er trotzdem bodenständig geblieben ist, verdankt er seiner Erfahrung als Vorstand von zwei Wohnungsbaugenossenschaften. Schon seit 2018 ist er in dieser Funktion tätig.
„Herr Frank ist genau das, was wir uns für die VAB gewünscht haben: Ein hochqualifizierter Fachmann, der sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat, aber nicht abgehoben ist“, sagt Aufsichtsratsvorsitzender Stephan Sillekens über das neue Vorstandsmitglied. Und Vorstandsvorsitzender Albert Becker ergänzt: „Mit Herrn Frank gewinnen wir die Fachkunde und Energie, die die VAB für eine weitere erfolgreiche Zukunft braucht.“ Christian Frank dankte dem Aufsichtsrat und der ganzen VAB für das Vertrauen: „Gemeinwohlorientiertes Wohnen, bezahlbare Mieten, lebenswerte Quartiere und nachhaltige Bestandsentwicklung liegen mir am Herzen. Ich freue mich, dass ich nun daran mitwirken kann das Traditionsunternehmen VAB in eine gute Zukunft zu führen.“
Frank hatte sich in einem umfangreichen Bewerbungsverfahren gegen 45 Mitbewerber durchgesetzt. Die vom Aufsichtsrat eingesetzte Findungskommission hatte ihn einvernehmlich für die Besetzung empfohlen, neben seiner hohen Qualifikation auch aufgrund seines partnerschaftlichen Auftretens. Frank wird die Stelle zum 1. September antreten. (opm)
