CSD-Verein Kreis Queersen e.V. beteiligt sich an bundesweiter CSD Kampagne “Wähl Liebe” zur Bundestagswahl 2025

Als Erstunterzeichnerin unterstützt der CSD Verein Kreis Queersen e.V. die Kampagne „Wähl Liebe“ im Vorfeld zur Bundestagswahl der bundesweiten CSD Bewegung. Damit möchte der Verein (Nicht-) Wähler*innen für die Rechte der queeren Community sensibilisieren und dafür gewinnen, bei der Wahl am 23. Februar 2025, demokratische Parteien zu wählen, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten.

Viersen – „Als erster queerer Verein des Kreises Viersen wollen wir ein klares Zeichen gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung setzen. Viele queere Personen in unserem Kreis sind sehr verängstigt, weil die intoleranten Stimmen lauter werden. Dabei wird niemandem durch die Rechte für queere Menschen etwas weggenommen. Ganz im Gegenteil: Wir sind sicher, dass Zusammenhalt, Liebe und Schutz von Minderheiten uns als Kreis Viersen stark machen“, so Gwendolyn Waniek, Aktivistin und Vorstandsmitglied beim Kreis Queersen e.V. „Jede*r Wähler*in in unserem Kreis kann einen klaren Standpunkt für Liebe, Respekt und Freiheit setzen und die queere Community hier vor Ort unterstützen. Wir können zeigen, dass Hass und Spaltung niemals gewinnen wird und wir im Kreis Viersen zusammenstehen. Besonders in Zeiten, in denen rechtsextreme Parteien und politische Strömungen versuchen, Hass und Intoleranz zu schüren, ist es entscheidend, ein starkes Zeichen für die Demokratie und die Menschenrechte zu setzen.“

„Die liberale Demokratie ist für mich nicht nur ein abstrakter Begriff, sondern die Grundlage dafür, dass wir in Würde und Freiheit leben können. Gerade Minderheiten sind dabei auf die Solidarität der Mehrheitsgesellschaft angewiesen. Natürlich gibt es Herausforderungen, die ernst genommen und differenziert angegangen werden müssen – mit Ruhe und Sachlichkeit. Doch wenn politische Kräfte einfache Antworten versprechen und dabei Vorurteile gegen Minderheiten schüren, ist es an uns, klarzumachen: Wir stehen zusammen und lassen uns nicht spalten“, ergänzt David Neil Nethen, Aktivist und Vorstandsmitglied beim Kreis Queersen e.V

Neben dem Einsatz der Kampagne auf Social Media Kanälen, können sich alle Interessierten auf www.waehl-liebe.de darüber informieren, wie Parteien sich zu queeren Themen und zum Schutz der Demokratie positionieren. „Darüber hinaus schließen wir uns dem “Wähl Liebe Aktionstag” am 15. Februar um 5 vor 12 an. Vor dem Stadthaus, Rathausmarkt in Viersen. Wir treffen uns um viertel vor 12 bereits am Sparkassenvorplatz und ziehen gemeinsam zum Stadthaus hin. Zu den Forderungen an die künftige Bundesregierung gehört die Aufnahme queerer Menschen ins Grundgesetz, die finanzielle Absicherung queerer Projekte und ein besserer Schutz vor Hasskriminalität und Hatespeech.“ (opm)

Foto: SatyaPrem/Pixabay