Um die Attraktivität der Kreis-Pokal-Runden zu steigern und aus den Finals ein Event der besonderen Art ins Leben zu rufen, führt der Fußballkreis Kempen-Krefeld mit seiner Partnerin der Sparkasse Krefeld einen Pokal-Finaltag ein.
Region – Dieser Tag, mit den Pokal-Endspielen in den Senioren-, Frauen- und Alte Herren- (Ü32) Bereichen sowie das Spiel um den dritten Platz bei den Senioren, soll für die nächsten Jahre das Pfingstwochenende sein.
„Wir haben in der letzten Runde die Spannung eines Pokals kennenlernen können“, betont Tobias Hansen, Sparkasse, „sodass einigen höherspielenden Mannschaften ein Beinchen gestellt wurde und die vermeintlich „Kleineren“ eine Runde weiter gekommen sind.“
„Fußball verbindet“, bekräftigt Daniel Schlösser, Sparkasse. „in diesem Fall den Fußballkreis Kempen-Krefeld, das ist eine tolle Sache, die wir als Sparkasse Krefeld gerne unterstützen und begleiten.“
„Die Spieler haben in dieser Pokalrunde 77 Tore geschossen, da war das ein oder andere Highlight schon zu erkennen, wir freuen uns als Vertreter des Fußballkreises Kempen-Krefeld schon auf den großen Finaltag, bei dem die Damen, die Herren und die Herren Ü32 vertreten sein werden“, erklären Michaela Stiels und Hubert Hinrichs vom Kreisfußballausschuss.
Wo der Finaltag stattfindet ist derzeit noch offen, ein Fußballplatz mit mindestens zwei Plätzen wäre ideal. Es laufen derzeit Gespräche mit interessierten Vereinen. (opm)
