Gastgeber Deutschland muss sich in Gruppe B mit Ägypten, Südkorea und Mexiko bei der 35. Dreiband Team-Weltmeisterschaft auseinandersetzen. Das Duo Martin Horn und Çengiz Karaça startete am Nachmittag gegen die starken Ägypter mit Sameh Sidhom und Riad Nady und gewann dieses Spiel in einem Thriller mit 4:0.
Viersen – Zunächst sorgte Horn in seinem Match gegen Sidhom frühzeitig für klare Verhältnisse und brachte seinen Farben mit einem 40:19 in Front. Bei seinem Teamkollegen Karaça sah es aber lange Zeit so aus, als wenn er den Ausgleich würde zulassen müssen. Über die meiste Zeit war der Berliner in Rückstand gelegen, doch Nady konnte am Ende den Sack nicht zumachen.
Hauchdünn mit 40:39 ging Karaça als Erster über die Ziellinie und sorgte somit für den wichtigen Auftaktsieg.
Im zweiten Spiel dieser Gruppe setzte sich überraschend Mexiko glatt mit 4:0 gegen Südkorea durch und sorgte somit für den ersten Paukenschlag dieser WM.
Souverän ins Turnier gestartet sind derweil die Titelverteidiger aus der Türkei. Semih Sayginger brillierte mit einer Serie von 16 Punkten und hatte somit auch keinerlei Probleme, seinen amerikanischen Widersacher Hugo Patino in Schach zu halten. Am Nebentisch gestaltete derweil Tayfun Tasdemir seine Partie ebenso deutlich.
Unentschieden endete hingegen die Partie zwischen Japan und Griechenland. Nikos Polychronopoulos punktete für die Griechen, während Takao Miyashita für Japan erfolgreich war. In der Endabrechnung hatten die Griechen aufgrund des besseren Punkteschnitts einen kleinen Vorteil auf ihrer Seite.
Mit der Niederlande konnte ein weiterer Favorit sein erstes Match in Gruppe C erfolgreich abschließen. Der mehrfache Weltmeister Dick Jaspers blieb gegen Jordanien genauso ungefährdet wie Jean-Paul de Bruijn am Nebentisch. Spanien und Frankreich wiederum lieferten sich ein Kopf an Kopf-Rennen mit absolut offenem Ausgang. Letztlich schlug das Pendel leicht zu Gunsten der Spanier aus. Dani Sanchez setzte sich mit 40:36 durch, bei Ruben Legazpi war es mit 40:38 sogar noch knapper.
Bereits zwei Spiele absolviert hat die Gruppe D. Zunächst trennten sich Schweden und die ersatzgeschwächten Belgier mit einem Unentschieden, ehe die Skandinavier dann am Abend ein glanzvolles 4:0 über den Vietnam folgen ließen. Quyet Chien Tran, der bei seinem ersten Auftritt gegen Österreich noch mit einer Tageshöchstserie von 17 Punkten glänzen konnte, musste sich im Duell mit Schweden gegen Torbjörn Blomdahl geschlagen geben. Da auch sein Mitstreiter Duc Anh Chien Nguyen gegen Michael Nilsson den Kürzeren zog, steht der Vietnam nun mit einem Sieg und einer Niederlage zu Buche.
Österreich wiederum unterlag zunächst wie erwähnt gegen Vietnam, sicherte sich dann aber am Abend zumindest ein Unentschieden gegen Belgien. (opm)