Das neue Kinderprinzenpaar der Narrenstadt Viersche ist gefunden. Marisa und Cilian werden die Kinder durch die kommende Karnevalssession führen. Beide stellten sich in der vergangenen Woche beim Vorsitzenden der Roahser Jonges, Wolfgang Genenger, vor.
Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz
Viersche – Marisa träumt schon lange davon, einmal Kinderprinzessin zu werden. Doch bis jetzt gab es aufgrund der Corona-Pause keinen passenden Prinzen. Beim ersten Treffen der beiden, beim Aufstellen für den Tulpensonntagszug, war schnell klar, dass sie gemeinsam die Bewerbung für das Kinderprinzenpaar abgeben würden.
Cilian, 11 Jahre alt und Schüler der 6. Klasse des Clara-Schumann-Gymnasiums, begann bei den Blau Wette Jonges (BWJ) als Fahnenträger und war im letzten Jahr der Hoppeditz. In seiner Freizeit spielt er Fußball in der D2 des ASV Süchteln, schwimmt und liebt das Schlittschuhlaufen – vor allem bei der Eisdisco. Sein Lieblingsessen ist Döner, und er ist ein großer Fan von Borussia Mönchengladbach.
Marisa, 13 Jahre alt und Schülerin der 8. Klasse des EVR, ist bereits seit Jahren im Karneval aktiv. Ob als Mariechen, bei den Roahser Dance Kids, in der Playback-Gruppe Querbeat oder aktuell als Mitglied der Garde – sie ist mit vollem Herzen dabei. In ihrer Freizeit spielt sie Fußball bei den C-Juniorinnen des ASV Süchteln, tanzt bei den Roahser Jonges und trifft sich gerne mit Freunden. Ihre Lieblingsgerichte sind Burger, und sie liebt es, mit dem Familienhund Lotti zu spielen. Auch Marisa drückt der Borussia aus Mönchengladbach die Daumen.
Eine echte Gemeinschaftskooperation also zwischen den beiden Vereinen, die mit Stolz ihren närrischen Nachwuchs präsentierten. Mit Unterstützung von über 80 Kindern freuen sich beide auf eine aufregende Karnevalssession. Ein dreifaches „Viersche Helau“ und „Ramm di Bamm“ auf das neue Kinderprinzenpaar! (cs)
