Junior-Abgeordneter trifft Abgeordneten in Berlin

Eigentlich ist Marius Fliegen (17) Schüler des Michael-Ende-Gymnasiums in Tönisvorst, in den vergangenen Tagen schlüpfte er jedoch beim Planspiel „Jugend und Parlament“ des Besucherdienstes des Deutschen Bundestages in die Rolle eines Abgeordneten. Möglich gemacht hat das der tatsächliche, direkt gewählte Abgeordnete für den Kreis Viersen Martin Plum.

Tönisvorst/Berlin – „Das Planspiel für Jugendliche im Alter von 17 bis 20 Jahren findet jährlich in Berlin statt. Dabei lernen die Jugendlichen in ihren fiktiven Rollen den Weg der Gesetzgebung im Deutschen Bundestag kennen“, erläutert Plum. Besondere Vorkenntnisse zur Teilnahme an Jugend und Parlament bedarf es nicht. Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung übernimmt der Deutsche Bundestag. In den vier Tagen des Planspiels hat Fliegen viel Neues dazugelernt. „Es war ein großartiges Erlebnis einmal im echten Plenarsaal des Bundestages zu sitzen und einen Gesetzentwurf zu diskutieren. Außerdem bin ich sehr beeindruckt davon, wie komplex die Arbeit der Abgeordneten bei den Verhandlungen in den verschiedenen Ausschüssen ist“, berichtet Fliegen. Neben dem Planspiel stand auch ein Besuch im Abgeordnetenbüro von Martin Plum und eine Führung durch die Gebäude des Deutschen Bundestages auf dem Programm.

Insgesamt lud der Besucherdienst des Deutschen Bundestages bis zu 367 Jugendliche aus ganz Deutschland ein. „Als direkt gewählter Abgeordneter für den Kreis Viersen, durfte ich eine Person aus meinem Wahlkreis nominieren. Im Bewerbungsprozess hat sich Marius Fliegen durchgesetzt und hier in Berlin seine Rolle als Junior-Abgeordneter wirklich toll ausgefüllt“, lobt Martin Plum. (opm)

Foto: CDU/Plum