Krankenhausreform und Folgen für Viersen

Auftakt zu Veranstaltungsreihe mit SPD-Bürgermeisterkandidat Peter Schmitz.

Viersen – Unter dem Motto „Auf den Punkt“ möchte Peter Schmitz, Kandidat der SPD für das Bürgermeisteramt der Stadt Viersen, die Einwohnerinnen und Einwohner Viersens im Rahmen einer vierteiligen Veranstaltungsreihe zu Themen informieren, die ihm am Herzen liegen und für Menschen in der Stadt von Bedeutung sind. Die Podiumsgespräche mit sach- und fachkundigen Gästen werden reihum in allen Viersener Stadtteilen stattfinden.

Zum Auftakt lädt Peter Schmitz ein interessiertes Publikum zu einer Informationsveranstaltung mit dem Titel „Gesund. Kompetent. – Nah genug?“ am Dienstag, 21. Januar, 18:30 Uhr im „Bistro im Haus der Caritas“, Cafeteria des Paulus-Stiftes an der Heierstraße 17 in Alt-Viersen ein. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen der am 1. April in Kraft tretenden NRW-Krankenhausplanung auf die Krankenhauslandschaft in Viersen.

Auf dem Podium geben Kim-Holger Kreft, Geschäftsführer des Allgemeinen Krankenhauses Viersen, Dr. Conrad Middendorf, Geschäftsführer des St. Irmgardis-Krankenhauses Süchteln sowie Dr. Simon Loeser, Bereichsleiter Stationäre Versorgung bei der AOK Rheinland/Hamburg Auskunft zur Reform und diskutieren mit dem Bürgermeisterkandidaten die Tragweite und die Folgen der Neuordnung für die Stadt Viersen. Moderiert wird die Veranstaltung von Tom Friedrich. Der Eintritt ist frei.

Das gilt auch für die weiteren Termine der Reihe, die sich im Frühjahr und im Sommer mit den Themen Wohnen und Leben in Sicherheit, Brauchtum, Kultur und Vereinswesen sowie Natur, Umwelt und Verkehr befassen werden. (opm)