Kreis Viersen: LVR GRÜNE fordern Umlagesenkung und kritisieren beschlossene Erhöhung

Heftig kritisieren die GRÜNEN im Kreis Viersen die von der Koalition aus CDU und SPD im LVR-Finanzausschuss beschlossene Erhöhung des Umlagesatzes für 2022 um 0,2 Prozentpunkte auf dann 15,4 Prozentpunkte. Für den Kreis Viersen bedeute diese kommunalfeindliche Entscheidung allein für das kommende Jahr eine Mehrbelastung von über einer Million Euro.

Kreis Viersen – Dazu Jürgen Heinen (Schwalmtal) und Paul Muschiol (Willich), Mitglieder der GRÜNEN LVR-Fraktion: „Schon deshalb werden wir den Doppelhaushalt 2022/2023 in der Landschaftsversammlung ablehnen. Während CDU und SPD die Städte und Kreise im Rheinland mit insgesamt 42 Millionen Euro im nächsten Jahr mehr belasten wollen, haben wir für das Jahr 2023 eine Senkung der Landschaftsumlage um 0,25 Prozentpunkte auf dann 16,4 Prozentpunkte gefordert. CDU und SPD haben diesen Antrag zur Entlastung der Kommunen abgelehnt.“

Die Städte und Kreise im Rheinland haben mit den schwerwiegenden finanziellen Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen; manche leiden zusätzlich unter den Folgen der Flutkatastrophe. In dieser Situation den Mitgliedskörperschaften ohne Not das Geld aus der Tasche zu ziehen, ist nach Auffassung der GRÜNEN unverantwortlich.

Heinen und Muschiol weiter: „Der Kreis Viersen, der sich auf den bislang geplanten Umlagesatz verlassen hat, wird dadurch kalt erwischt. Der LVR als Umlageverband darf seine Mitgliedskörperschaften gerade jetzt nicht zusätzlich belasten, sondern muss im Gegenteil alle Möglichkeiten ausschöpfen, sie zu entlasten.“ (opm)

Ein Kommentar

  1. Die CDU und die SPD sind Raubritter und machen wenn es ums Geld geht kein Halt. Was sagt der Rheinländer: ,, von din Täsch in min Täsch“. Das ist bei der CDU üblich, und ein Affe schaut alles ab und Kopiert das ganze weil keine Ahnung vorliegt. Manche können den Haushalt nicht mal Lesen, und dann noch Begreifen. Wenn Sitzungen sind, so kann man das Feststellen, die viel dann nachschlagen, sind die, denen die Tantiemen gestrichen werden müssten. O Ahnung aber ein Politiker sein. Der Heiligenschein ist stets dabei. Das Volk soll Ausbluten und die Zeche Bezahlen.
    Ein Politiker stört den normalen Ablauf in allen Variationen, und sucht das er wieder mal einem Melken muss. Das sind die Grundprinzipien eines Politikers.

Kommentare sind geschlossen.