Mit einem bunten Treiben, nostalgischer Musik und dem süßen Duft von Zuckerwatte feierte Europas größter historischer Indoor-Jahrmarkt am vergangenen Wochenende seine fulminante Eröffnung in der Jahrhunderthalle Bochum. Hunderte Besucher ließen sich von der einzigartigen Atmosphäre mitreißen und tauchten in eine vergangene Epoche voller Charme, Unterhaltung und spektakulärer Fahrgeschäfte ein.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler
Bochum – Bereits am Freitag eröffnete der Jahrmarkt mit großer Begeisterung seine Pforten. Die Jahrhunderthalle verwandelte sich in eine nostalgische Wunderwelt, in der historische Fahrgeschäfte wie die über 140 Jahre alte Pferdekarussell, die traditionsreiche Raupenbahn von 1926 und das atemberaubende Riesenrad für strahlende Gesichter sorgten. Auch das mystische Spiegelkabinett und die aufregende Berg- und Talbahn aus den 1930er Jahren begeisterten Jung und Alt. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, die Fahrgeschäfte nach Herzenslust zu erleben – so oft sie wollten, denn der Eintritt beinhaltete uneingeschränkten Fahrspaß!

Am Samstag und Sonntag wurde es dann noch außergewöhnlicher: Der Historische Jahrmarkt stand ganz im Zeichen des Steampunk! Die Besucher reisten stilvoll ins viktorianische Zeitalter und wurden Teil eines fantasievollen Spektakels aus futuristischer Technik, nostalgischer Eleganz und atemberaubender Szenerie. Zahlreiche Gäste erschienen in aufwendigen Kostümen und schlenderten zwischen antiken Jahrmarktsständen, kunstvollen Steampunk-Geräten und liebevoll gestalteten Schaustellerwagen. Händler boten passendes Zubehör für Steampunk-Fans an, während Straßenkünstler mit spektakulären Darbietungen die Gäste in ihren Bann zogen.

„Es ist jedes Jahr ein Highlight, mit meiner ganzen Familie hierherzukommen. Die Kombination aus Geschichte, Spaß und dieser unvergleichlichen Atmosphäre macht den Historischen Jahrmarkt zu einem ganz besonderen Erlebnis“, schwärmte eine Besucherin.

Doch das war erst der Anfang! Der Historische Jahrmarkt lockt noch bis zum 2. März mit weiteren Highlights. Dann steht auch wieder ein besonderes Sonderprogramm an: „Rock’n’Roll anne Raupe“. Petticoats, Pomade und mitreißende Live-Musik lassen die 50er-Jahre wieder aufleben. Neben atemberaubenden Tanzshows und Show-Skating sorgt eine Live-Band für die passende musikalische Untermalung, während die historische Raupenbahn für nostalgischen Fahrspaß sorgt. Wer sich stilecht stylen lassen möchte, kann sich in der Friseurschule vor Ort den perfekten Rockabilly-Look verpassen lassen.

Mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition, Nostalgie und beeindruckenden Sonderveranstaltungen ist der Historische Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum ein Muss für alle, die eine unvergessliche Zeitreise erleben möchten. (sk)
