In den frühen Morgenstunden des 05.01.2022 wurde die Feuerwehr über die Leitstelle zum Rasthof Cloerbruch alarmiert. Nach Angaben des Anrufers hätten sich Teile der Dachkonstruktion gelöst und wären abgesackt.
Willich/Mönchengladbach – Nach einer ersten Erkundung wurde festgestellt, dass sich die Konstruktion des Daches über dem Tankstellengebäude abgesenkt hat und sich erhebliche Schäden in der Dachkonstruktion befinden. Daraufhin wurde der komplette Tankstellenbereich geräumt und großzügig abgesperrt sowie die Zapfsäulenanlage außer Betrieb genommen. Es wurden keine Personen verletzt.
Durch die Feuerwehr wurde zur weiteren Beurteilung des Gebäudes und der Dachkonstruktion ein Statiker der Stadt Mönchengladbach zur Einsatzstelle gerufen. Nach weiterer Einschätzung durch den Statiker wurde nach Rücksprache mit dem Ordnungsamtes der Stadt Willich der Tankstellenbetrieb untersagt, bis die Schäden repariert sind. Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber der Tankstelle und an das Ordnungsamt der Stadt Willich übergeben. Im Einsatz war der Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache I (Neuwerk), die Einheit Neuwerk der freiwilligen Feuerwehr und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach. (opm/Feuerwehr Mönchengladbach)

Unglaublich!
Wie und womit wird in der Neuzeit gebaut?
Da stehen Bauten aus dem Mittelalter, Kirchen und Schlösser aus dem 16./17. und 18. Jahrhundert, stabiler da, als Häuser, Brücken und andere Bauten des 20./21. Jahrhundert.
Welch ein Armutszeugnis der Architekten und Statiker dieser Zeit und dies bei den heutigen Möglichkeiten.