Mit einem Bissen um die Welt – Viersen feiert den Geschmack der Kulturen

Der Casinogarten verwandelte sich am gestrigen Samstag zur internationalen Genussmeile: Mit der feierlichen Eröffnung des 6. Street Food Festivals Viersen hat die Agentur tat&drang GmbH aus Neunkirchen ein kulinarisches Feuerwerk gezündet – bunt, vielfältig und mit jeder Menge Leidenschaft fürs Detail.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler und Martin Häming

Viersen – Bis einschließlich Montag, 9. Juni 2025, erwartet Besucherinnen und Besucher im grünen Herzen Viersens eine geschmackliche Weltreise, die keine Wünsche offenlässt. Ob würzige Spezialitäten aus Chile, duftende Köstlichkeiten aus Israel oder herzhafte Gerichte aus dem Senegal – die Auswahl ist ebenso international wie innovativ. Wer die Wahl hat, hat hier buchstäblich die Qual.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Bereits zum sechsten Mal macht das Festival Station in Viersen – und begeistert auch dieses Jahr mit liebevoll gestalteten Ständen, einem lockeren musikalischen Rahmenprogramm und dem besonderen Flair des Casinogartens. Die Veranstalter setzen auf ein sorgfältig kuratiertes Line-up von Foodtrucks und Ständen, das von traditionellen Landesgerichten über vegetarische und vegane Highlights bis hin zu kreativen Street-Food-Neuheiten reicht.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

„Keiner soll hungrig nach Hause gehen“, lautet das Credo von Nathalie Harbig, Geschäftsführerin der tat&drang GmbH. Mit über 20 Festivals pro Jahr gehört ihr Unternehmen längst zur festen Größe der deutschen Street-Food-Szene. Harbig ist zudem Gastgeberin des renommierten Street-Food-Award Germany und richtet 2025 bereits zum vierten Mal die European Street Food Awards in Deutschland aus – ein weiterer Beleg für das internationale Renommee des Konzepts.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Das Festival bietet nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch eine Bühne für das, was Street Food im besten Sinne ausmacht: das Miteinander. Ob mit Familie, Freunden oder einfach im Austausch mit den Köchinnen und Köchen aus aller Welt – das Street Food Festival schafft Raum für Begegnungen, für Genussmomente und für Fernweh direkt vor der Haustür.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Öffnungszeiten des Street Food Festivals im Casinogarten Viersen:

  • Sonntag, 8. Juni: 12:00 – 22:00 Uhr
  • Montag, 9. Juni: 12:00 – 20:00 Uhr

Eintritt frei!

Wer sich nach neuen Geschmackserlebnissen sehnt, internationale Küche liebt oder einfach ein entspanntes Wochenende unter freiem Himmel verbringen möchte, findet im Casinogarten den perfekten Ort dafür. Hoffentlich spielt das Wetter am heutigen Sonntag und am Montag mit, denn ob beim Probieren exotischer Gerichte, dem Lauschen sanfter Musik oder beim gemütlichen Beisammensein mit Freunden und Familie – das Street Food Festival in Viersen lädt noch bis Montag dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und den Frühsommer mit allen Sinnen zu genießen. (sk)