Wir alle brauchen stärkende Momente. Wir sehnen uns nach dem guten Gefühl der Geborgenheit – in Familie, Kirche und Gesellschaft. Wir freuen uns über gute Gemeinschaft und frohe Feste. Wir setzen auf Zusammenhalt und soziales Miteinander. Das gibt uns Kraft und Mut.

Mönchengladbach – Und dennoch bestimmen nicht selten Unsicherheit und Sorgen das Leben. Da tut das gemeinsame Gebet gut. Da hilft es, gemeinsam unterwegs zu sein und darüber Freude zu empfinden. So hoffen wir auf rege Beteiligung bei unserer Wallfahrt zum Marienheiligtum in Hehn in der Nacht zum Passionssonntag.
Gemeinsam machen wir uns am Samstag, 5. April 2025, betend auf den Weg.
Unser Leitwort zur Nachtwallfahrt der Bruderschaften 2025 lautet:
„Freuet euch, ihr Christen alle“
Die frohe Botschaft trägt über das Jahr. Sie soll uns Hoffnung geben. Mit Gottes Hilfe und menschlicher Zuversicht können wir bestehen, was uns Sorgen bereitet, Die Herausforderungen dieser Zeit sind vielfältig. Deshalb bitten wir bei unserer Nachtwallfahrt um Gottes Beistand: Er möge uns Schutz gewähren. Er möge uns befähigen, geschwisterlich zu handeln. Er möge Freude in unser Herz legen.
Treffpunkt für alle Schützenbrüder und -schwestern, die mit der Hauptgruppe des Bezirksverbandes pilgern wollen, ist am Samstag, 5. April 2025, 19.00 Uhr die Pfarrkirche St. Hermann-Josef, Speick, Karstraße/Ecke Immelmannstraße.
Die Pilgermesse in der Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung Hehn beginnt um 20.30 Uhr. Wir feiern mit unserem Bezirkspräses Pfarrer Johannes van der Vorst und seinem Stellvertreter Diakon Norbert Häusler.
Die Kollekte ist bestimmt für die Sozialaufgaben der Bruderschaften.
Nach dem Gottesdienst kommen wir zur Agape im Jugendheim zusammen. Die St. Michaels Bruderschaft Hehn sorgt für Speis und Trank. Gegen 22.30 Uhr wird an den Grotten der Schlusssegen erteilt.