Sensation in Dülken: Die Narrenmühle hebt ab

Dülken, die Stadt des Frohsinns und des guten Zusammenhalts, sorgt erneut für eine weltweite Sensation! Die legendäre Narrenmühle, ein Unikat ohnegleichen, hat ihren „Stapellauf“ erfolgreich absolviert und tritt nun in eine neue Ära ein.
Von RS-Redakteur Leo Dillikrath

Viersen-Dülken – Nach intensiven Beratungen, weiser Voraussicht und viel Humor hat die Narrenakademie beschlossen die Flügel der Mühle mit Personenkörben auszustatten. So können Besucher und Schaulustige bald eine luftige Rundfahrt über Dülken genießen. Die Idee stieß sofort auf große Begeisterung, denn wer möchte nicht einmal Dülken aus einer ganz neuen Perspektive erleben?

Da in Dülken Umwelt- und Klimaschutz großgeschrieben werden, wird die Mühlenfahrt ausschließlich mit Windkraft betrieben. Eine umweltfreundlichere Attraktion gibt es wohl kaum! Sicherheit wird natürlich auch großgeschrieben: Allen Mitfahrenden wird empfohlen einen Helm (z. B. einen Fahrradhelm) mitzubringen, falls sich kleine Holzstücke lösen sollten. Für den Fall, dass doch einmal ein größeres Teil abfällt, steht eine traditionelle Pferdedroschke als „Rettungswagen“ bereit, um Splitter zu entfernen.

Die feierliche Eröffnung findet am 1. April 2025, um 11:11 Uhr, an der Narrenmühle statt. Eine Musikkapelle wird für den feierlichen Rahmen sorgen und Dülken könnte sich mit diesem weltweit einzigartigen Spektakel einen Platz im Guinnessbuch der Rekorde sichern. Vielleicht wird sogar die UNESCO auf das „geniale Narrentreiben“ aufmerksam und verleiht eine Sonderauszeichnung.

Der Tourismus in Dülken wird mit dieser Attraktion zweifellos neue Höhen erreichen – im wahrsten Sinne des Wortes! Die Narrenakademie bittet um Geduld: Jeder wird die Gelegenheit bekommen, eine Fahrt im Mühlenkarussell zu genießen. Wir wünschen eine gute Anreise und viel Vergnügen bei diesem einmaligen Erlebnis! (S. A. Tire und natürlich alles Liebe zum 1. April!)

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming