Neuer Wettbewerb gestartet: Erlebnis Bienenwunder-Sets für Förderschulen in NRW zu gewinnen

Kinder für die Natur begeistern: Sparda-Stiftung fördert gemeinsam mit der Initiative Bienen machen Schule spielerisches Lernen an Förderschulen.

Region – Erstmals werden Bienen-Erlebnissets an Förderschulen in Nordrhein-Westfalen verlost. Der Wettbewerb wird von der Initiative Bienen machen Schule unter Trägerschaft des gemeinnützigen Vereins Mellifera e. V. durchgeführt. Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda Bank West fördert den Wettbewerb in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Arnsberg mit insgesamt 25 Sets.

Eine bienenfreundliche Umwelt beginnt schon in den Köpfen unserer kleinsten Mitmenschen. Mithilfe des interaktiven Sets „Erlebnis Bienenwunder“ erhalten Kinder spielerisch Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen. Diese spielen eine zentrale Rolle als Bestäuberinnen in unseren Ökosystemen. An ihrem Beispiel werden Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Tieren begreifbar. Gleichzeitig eignen sich Bienen sehr gut, Kinder für die Natur zu begeistern und ihnen wertvolle Naturerfahrungen zu vermitteln. Unterschiedliche Materialien, Spiele und Aktivitäten wurden so ausgewählt, dass alle Sinne der Kinder angesprochen werden.

„Mit unserem Erlebnis Bienenwunder geben wir Kindern die Möglichkeit, mit allen Sinnen in die geheimnisvolle Welt der Bienen einzutauchen. Dadurch können sie die Liebe zur Natur entdecken. Das ist für uns ein ganz wichtiges Anliegen“, sagt Jonas Ewert, Leiter der Initiative Bienen machen Schule. Die Initiative bringt Pädagog*innen und Imker*innen zusammen, die im Kindergarten oder Schulunterricht, in der Bienen-AG, in Umweltzentren, der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder im Imkerverein ein Bewusstsein für die faszinierende Welt der Bienen schaffen wollen. Ein zentrales Anliegen ist es, dass junge Menschen die Möglichkeit erhalten, mit und von den Bienen zu lernen.

Ursula Wißborn, Vorständin der Sparda-Stiftung, ergänzt: „Bienen sind unverzichtbar für unsere Ökosysteme. Mit dem Erlebnis Bienenwunder wecken wir schon bei den Kleinsten Begeisterung für diese faszinierenden kleinen Helfer und vermitteln ihnen spielerisch, wie wertvoll und schützenswert unsere Natur ist.“

Mitmachen ist ganz einfach. Alle Förderschulen in NRW sind herzlich eingeladen, einen Bienen-Reim zu schicken, der, sofern es die Fähigkeiten der Schüler*innen zulassen, mit Beteiligung der Kinder entstanden ist, sowie eine kurze Begründung, weshalb Sie gerne an ihrer Förderschule mit dem Erlebnis Bienenwunder arbeiten möchten. Alle Infos gibt es unter: www.mellifera.de/blog/bienen-schule-blog/wettbewerb-foerderschulen.html (opm)

Foto: Daniel Saarschmidt