„Rheinischer Spiegel“ unterstützt Schiedsrichter beim 1. FC Viersen 05

Für die bevorstehende kalte Jahreszeit sind die Schiedsrichter beim 1. FC Viersen 05 gut gerüstet. Die Tageszeitung „Rheinischer Spiegel“ machte nun Winterjacken für die Unparteiischen möglich.
Von RS-Redakteurin Nadja Becker

Viersen – In diesem Jahr hat der 1. FC Viersen 05 seine Schiedsrichterförderung nochmals ausbauen können, damit setzt der Verein ein weiteres wichtiges Fundament für den Spielbetrieb. Damit die Unparteiischen auch während der Wintermonate ein wachsames Auge auf die Fußballspiele haben können, unterstützt die Tageszeitung „Rheinischer Spiegel“ den 1. FC Viersen 05 mit neuen Winterjacken. „Sportvereine verbinden mit ihren vielfältigen Angeboten Menschen unterschiedlicher Herkunft, mit und ohne Handicap, schaffen Brücken zwischen den Generationen und sozialen Hintergründen“, so Iris Kater, Inhaberin des Rheinischen Spiegels. „Ich freue mich daher umso mehr, dass der FC Viersen aus den zahlreichen Sponsoringanfragen, die bei uns eingehen, ausgewählt wurde.“

„Schiedsrichter kann jeder werden, der mindestens 14 Jahre alt ist und sich natürlich für Fußball interessiert“, erklärt Manuel Morreira, der Leiter der Fußballabteilung beim FC Viersen und Sakis Tsivalidis, Schiedsrichterbeauftragter beim 1. FC Viersen 05, fügt hinzu: „Schiedsrichter erhalten nicht nur kostenlosen Zutritt zu allen DFB-Veranstaltungen, der FC Viersen stellt zudem die komplette Erstausstattung und verzichtet auf den Vereinsbeitrag.

Sakis Tsivalidis lädt bereits jetzt alle Interessierten zu einem Anwärterlehrgang im Januar/Februar 2023 ein. Wer das Ehrenamt des Schiedsrichters näher kennenlernen möchte, erhält über die Mailadresse sakistsivas@freenet.de weitere Informationen. (nb)

Neue Winterjacken für die Schiedsrichter beim 1. FC Viersen 05 – v. l. Sakis Tsivalidis, Iris Kater und Manuel Morreira. Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming