Der Fachbereich Stadtentwicklung lädt am Freitag, den 13. Juni 2025, von 10 bis 15 Uhr in die Königsburg, Hochstraße 13, zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung ein. Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm rund um die Entwicklung und Verschönerung der Süchtelner Innenstadt.
Viersen-Süchteln – Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich anhand von Plänen und Fotos umfassend über den aktuellen Stand der Innenstadtumgestaltung informieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der zukünftigen Gestaltung und Begrünung der Brachfläche Hochstraße 97-99, die als neuer urbaner Treffpunkt entstehen soll.
Darüber hinaus wird der Gewinner des Verfügungsfonds-Wettbewerbs vorgestellt – ein Projekt, das die Gemeinschaft aktiv stärkt und zur Belebung des Stadtteils beiträgt.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Präsentation der vorläufigen Ergebnisse des neuen Kinder- und Jugendstadtplans. Die jugendlichen Gewinner und Teilnehmer des vorausgegangenen Ideenwettbewerbs werden für ihre kreativen Beiträge und ihr Engagement geehrt, die maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Stadtentwicklung sowie des SüchtelnBüros stehen den Besuchern den gesamten Tag über für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Die Organisatoren freuen sich auf einen lebendigen Austausch mit der Süchtelner Gemeinschaft.
Termin: Freitag, 13. Juni 2025, 10 bis 15 Uhr
Ort: Königsburg, Hochstraße 13, Süchteln
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, mitzudiskutieren und die Entwicklung ihrer Stadt aktiv mitzugestalten. (nb)