Anfang Mai begaben sich Gabi Koepp und Jürgen Meis, Betreiber der Beatles Gallery „The Green Walrus“ in Viersen-Dülken und Radiomoderatoren von Studio Nierswelle, auf eine inspirierende Reise nach Liverpool.
Liverpool/Viersen-Dülken – Als leidenschaftliche Beatles-Fans und Betreiber der weltweit einzigen offiziellen Hochzeitslocation im Beatles-Stil erlebten sie unvergessliche Momente an historischen Orten wie Strawberry Fields, der Liverpool Institute for Performing Arts (LIPA), der legendären Matthew Street und dem Hard Days Night Hotel.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von 251 Menlove Avenue, bekannt als „Mendips“, dem ehemaligen Zuhause von John Lennon. In diesem Haus lebte Lennon von 1945 bis 1963 bei seiner Tante Mimi und ihrem Ehemann George Smith. Das Gebäude wurde später von Yoko Ono erworben und dem National Trust gespendet, um es für die Öffentlichkeit zu erhalten.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise war das exklusive Interview mit Julia Baird, der Halbschwester von John Lennon, das in Kürze bei Studio Nierswelle und in der Mediathek von NRWision verfügbar sein wird. Zudem trafen sie Colin Hanton, den Schlagzeuger der Quarrymen – jener Band, aus der später die Beatles hervorgingen. Seit der Wiedervereinigung der Band im Jahr 1997 ist er wieder aktiv und tourt mit den Quarrymen weltweit.
Diese Reise unterstreicht das Engagement von Koepp und Meis, die Geschichte der Beatles lebendig zu halten und ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter: kontakt@studionierswelle.com. (opm)
